00:00 Uhr | 12.11.2009
Stirbt Areal am Markt?
Obwohl in der letzten Stadtratssitzung in die Ausschüsse verwiesen, so wird der vorhabenbezogene Bebauungsplan zum Areal am Topfmarkt erneut auf der Tagesordnung stehen. Da es sich um einen Antrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft handelt, muss dieser nun beschieden werden, egal ob negativ oder positiv.
Sollte sich der Stadtrat in seiner nächsten Sitzung für eine Ablehnung des Antrages entscheiden, so könnte dies das Ende des aktuellen Projektes Areal am Topfmarkt sein. Bislang erklärten die Vertreter der SWG, dass das vorliegende Projekt, für welches sie den Antrag stellten, die, aus ihrer Sicht, einzig finanzierbare Variante wäre. Sollte bei einer Ablehnung die SWG aus dem Projekt aussteigen, so wäre damit erneut ein Investor abgesprungen und andere Interessenten sind derzeit nicht in Sicht.
Schon während der Amtszeit von Oberbürgermeister Johannes Ungvári (CDU) gab es das Projekt eines Investors für eine Arealbebauung mit Multiplexkino und Freizeitzentrum. Im Jahr 1998 hielt das Landsamt für Denkmalpflege, nach Angaben des Altenburger OBs aus der letzten Stadtratssitzung, das Hauses "Bei der Brüderkirche 9" nicht für schützenswert. Nach der damaligen Planung wäre demnach das Gebäude heute schon nicht mehr existent. Doch gebaut wurde nicht, da der Investor absprang. Auch für ein später geplantes Einkaufszentrum fand sich kein Interessent.
Der Plan, an dieser Stelle, ein sogenanntes technisches Rathaus zu bauen fand ebenfalls keine Mehrheit. Nun könnte auch der neue Anlauf scheitern. Laut Verwaltung hängt die Zukunft des Areals am seidenen Faden.
Sehen Sie dazu unseren Beitrag (Klick auf das Kamerasymbol)!
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]