09:10 Uhr | 22.06.2022
Siams jiddische Lieder heißt das Programm, das Yoed Sorek seiner Großmutter Sima Skurkovitsh gewidmet hat.
Die jiddischen Lieder aus der Zeit vor der Schoah haben der geborenen Litauerin und Holocaust-Überlebenden einst Hoffnung und Trost gebracht. Diese Lieder, die mit einem Lachen und einem Weinen von der Liebe und dem Leben erzählen, hat sie an ihren Enkel übergeben. Es ist authentische jüdische Folklore, wie sie bei Hochzeiten und anderen Festen gesungen wurde.
Yoed Sorek bettet sie beim Auftritt in einer Geschichte ein, die er vor dem Vergessen bewahren will: die Geschichte seiner Großmutter und seines Volkes, die Geschichte von Juden und Deutschen.
„Die Musik ist in der Lage, dies alles mit viel Gefühl zu vermitteln. Auch, dass es uns heute gut geht und dass Frieden, Schalom, möglich ist.“ sagt der Sänger aus Israel.
Seit 2016 geht er damit auch in Schulen, um Brücken zu bauen.heißt das Programm, das Yoed Sorek seiner Großmutter Sima Skurkovitsh gewidmet hat. Die jiddischen Lieder aus der Zeit vor der Schoah haben der geborenen Litauerin und Holocaust-Überlebenden einst Hoffnung und Trost gebracht.
Diese Lieder, die mit einem Lachen und einem Weinen von der Liebe und dem Leben erzählen, hat sie an ihren Enkel übergeben. Es ist authentische jüdische Folklore, wie sie bei Hochzeiten und anderen Festen gesungen wurde.
Yoed Sorek bettet sie beim Auftritt in einer Geschichte ein, die er vor dem Vergessen bewahren will: die Geschichte seiner Großmutter und seines Volkes, die Geschichte von Juden und Deutschen.
„Die Musik ist in der Lage, dies alles mit viel Gefühl zu vermitteln. Auch, dass es uns heute gut geht und dass Frieden, Schalom, möglich ist.“ sagt der Sänger aus Israel. Seit 2016 geht er damit auch in Schulen, um Brücken zu bauen.
23. Juni 2022 19.00 Uhr im Paul-Gustavus-Haus
17.10.2025
Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]
01.10.2025
Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]
02.10.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für den Oktober. Studiogäste Aiste Stankeviciute (Tänzerin) und Dr. Frank Spieth... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]
30.09.2025
Manchmal ist der Ruf der ehemaligen DDR-Neubaugebiete schlechter als die Realität. Wir erzählen Geschichten aus dem Plattenbau,... [mehr]
16.10.2025
Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]
06.10.2025
Die Digitalisierung schreitet in Altenburg sichtbar voran. Bürger nutzen Online-Portale für Behördengänge, die Anmeldung zur Kita,... [mehr]
13.10.2025
Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]
16.10.2025
Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]