Altenburg, 08.07.2025 12:05 Uhr

Regionales

09:10 Uhr | 22.06.2022

23.06.: Jiddische Lieder im PGH

Siams jiddische Lieder heißt das Programm, das Yoed Sorek seiner Großmutter Sima Skurkovitsh gewidmet hat.

Die jiddischen Lieder aus der Zeit vor der Schoah haben der geborenen Litauerin und Holocaust-Überlebenden einst Hoffnung und Trost gebracht. Diese Lieder, die mit einem Lachen und einem Weinen von der Liebe und dem Leben erzählen, hat sie an ihren Enkel übergeben. Es ist authentische jüdische Folklore, wie sie bei Hochzeiten und anderen Festen gesungen wurde.

Yoed Sorek bettet sie beim Auftritt in einer Geschichte ein, die er vor dem Vergessen bewahren will: die Geschichte seiner Großmutter und seines Volkes, die Geschichte von Juden und Deutschen.

„Die Musik ist in der Lage, dies alles mit viel Gefühl zu vermitteln. Auch, dass es uns heute gut geht und dass Frieden, Schalom, möglich ist.“ sagt der Sänger aus Israel.

Seit 2016 geht er damit auch in Schulen, um Brücken zu bauen.heißt das Programm, das Yoed Sorek seiner Großmutter Sima Skurkovitsh gewidmet hat. Die jiddischen Lieder aus der Zeit vor der Schoah haben der geborenen Litauerin und Holocaust-Überlebenden einst Hoffnung und Trost gebracht.

Diese Lieder, die mit einem Lachen und einem Weinen von der Liebe und dem Leben erzählen, hat sie an ihren Enkel übergeben. Es ist authentische jüdische Folklore, wie sie bei Hochzeiten und anderen Festen gesungen wurde.

Yoed Sorek bettet sie beim Auftritt in einer Geschichte ein, die er vor dem Vergessen bewahren will: die Geschichte seiner Großmutter und seines Volkes, die Geschichte von Juden und Deutschen.

„Die Musik ist in der Lage, dies alles mit viel Gefühl zu vermitteln. Auch, dass es uns heute gut geht und dass Frieden, Schalom, möglich ist.“ sagt der Sänger aus Israel. Seit 2016 geht er damit auch in Schulen, um Brücken zu bauen.

 

23. Juni 2022  19.00 Uhr im Paul-Gustavus-Haus

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025