13:38 Uhr | 13.05.2022
Schule mal ganz anders – ohne Klausuren, Stundenplan und lästigen Schulranzen. Rund 55 Schüler*innen aus drei Regelschulen und einem Gymnasium des Kreises nehmen von Donnerstag, den 12. Mai bis Freitag, den 13. Mai an den Schultheatertagen in Altenburg teil. Auf dem Programm stehen Workshops und eine Premiere.
Wo sonst Vorstellungen stattfinden, haben jetzt Schüler*innen der 8. bis 10. Klasse die große Bühne des Theaterzeltes Altenburg in Beschlag genommen. Gleich drei verschiedene Workshops, geleitet von Schauspieler*innen und Theaterpädagoginnen des Theaters Altenburg Gera sowie einem Journalisten, widmen sich den unterschiedlichsten Facetten der Theaterarbeit.
„Neben schauspielerischen Grundlagen geht es auch darum sich auszutauschen, voneinander zu lernen aber auch Raum zum experimentieren und ausprobieren zu haben. Dabei soll der Spaß aber nicht zu kurz kommen“, so Theaterpädagogin Anna Fricke. Am Freitag findet dann von 15 bis 16 Uhr eine öffentliche Präsentation des gemeinsamen Stückes „Werkstattschau der Hoffnungen“ im Theaterzelt statt. Der Eintritt ist frei.
In den vergangenen zwei Jahren konnten die Schultheatertage pandemiebedingt nicht stattfinden. Das Angebot ist ein Projekt des Theaters Altenburg Gera und wird gefördert von der Altenburger Kinderstiftung und der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Spiel und Theater in Thüringen e.V.
16.10.2025
Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]
23.10.2025
Die Thüringer Landesregierung will die Vielzahl der Förderprogramme im Freistaat auf den Prüfstand stellen. Ziel ist es, deren... [mehr]
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
16.10.2025
Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]
24.10.2025
Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]
19.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
23.10.2025
Altenburg – Verfolgt man in den sozialen Medien die Diskussionen über lokalpolitische Themen, hat man den Eindruck, dass nahezu... [mehr]
16.10.2025
Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]