Altenburg, 09.07.2025 20:02 Uhr

Regionales

13:38 Uhr | 13.05.2022

Von der Schulbank auf die Große Bühne

Schule mal ganz anders – ohne Klausuren, Stundenplan und lästigen Schulranzen. Rund 55 Schüler*innen aus drei Regelschulen und einem Gymnasium des Kreises nehmen von Donnerstag, den 12. Mai bis Freitag, den 13. Mai an den Schultheatertagen in Altenburg teil. Auf dem Programm stehen Workshops und eine Premiere.

Wo sonst Vorstellungen stattfinden, haben jetzt Schüler*innen der 8. bis 10. Klasse die große Bühne des Theaterzeltes Altenburg in Beschlag genommen. Gleich drei verschiedene Workshops, geleitet von Schauspieler*innen und Theaterpädagoginnen des Theaters Altenburg Gera sowie einem Journalisten, widmen sich den unterschiedlichsten Facetten der Theaterarbeit.

„Neben schauspielerischen Grundlagen geht es auch darum sich auszutauschen, voneinander zu lernen aber auch Raum zum experimentieren und ausprobieren zu haben. Dabei soll der Spaß aber nicht zu kurz kommen“, so Theaterpädagogin Anna Fricke. Am Freitag findet dann von 15 bis 16 Uhr eine öffentliche Präsentation des gemeinsamen Stückes „Werkstattschau der Hoffnungen“ im Theaterzelt statt. Der Eintritt ist frei.

In den vergangenen zwei Jahren konnten die Schultheatertage pandemiebedingt nicht stattfinden. Das Angebot ist ein Projekt des Theaters Altenburg Gera und wird gefördert von der Altenburger Kinderstiftung und der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Spiel und Theater in Thüringen e.V.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025