Altenburg, 28.11.2025 08:21 Uhr

Regionales

15:10 Uhr | 12.05.2022

Büffelweidetour per Rad

Seit mehr als zehn Jahren grasen nun Wasserbüffel in den Bachauen des Altenburger Landes. Die Naturforschende Gesellschaft Altenburg verfolgt in Kooperation mit dem NABU Altenburger Land dabei immer wieder das Ziel, einen Biotopverbund innerhalb einer stark überformten Auenlandschaft für heimische Tier- und Pflanzenarten zu erhalten und wiederherzustellen. Unter anderem reihen sich nördlich von Altenburg entlang der Blauen Flut und Gerstenbachaue perlenschnurartig Weideflächen mit Wasserbüffelbesatz bis nach Haselbach.

Auf der Exkursion per Rad am 21.05.22 10 Uhr führen Mitarbeiter des aktuellen ENL-Projektes „Blaue Flut- und Gerstenbachaue II“ der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg zu den Weideflächen in Rasephas, Unterzetzscha bis nach Gerstenberg und informieren über die Tiere, die Ziele der umgesetzten und noch geplanten Naturschutzmaßnahmen und stehen allerlei Fragen zur Verfügung. 

Die abwechslungsreiche Rundtour startet in Altenburg und führt insgesamt 10 km größtenteils über Feld- und Wiesenwege, stellenweise müssen aber auch öffentliche Straßen genutzt werden. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.  

 

Datum:     21. Mai.2022, 10.00 Uhr 

Treffpunkt:     Altenburg, Leipziger Straße, Parkplatz gegenüber der Pyramide

Dauer:     2,5 – 3,0 Stunden

Leitung:     Anja Rohland

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

26.11.2025

Vom Zinken und Zaubern

Altenburg - Zauberhafter Endspurt: Zum Ende des Jahres wird mit „Vom Zinken und Zaubern“ die traditionelle... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025