15:10 Uhr | 12.05.2022
Seit mehr als zehn Jahren grasen nun Wasserbüffel in den Bachauen des Altenburger Landes. Die Naturforschende Gesellschaft Altenburg verfolgt in Kooperation mit dem NABU Altenburger Land dabei immer wieder das Ziel, einen Biotopverbund innerhalb einer stark überformten Auenlandschaft für heimische Tier- und Pflanzenarten zu erhalten und wiederherzustellen. Unter anderem reihen sich nördlich von Altenburg entlang der Blauen Flut und Gerstenbachaue perlenschnurartig Weideflächen mit Wasserbüffelbesatz bis nach Haselbach.
Auf der Exkursion per Rad am 21.05.22 10 Uhr führen Mitarbeiter des aktuellen ENL-Projektes „Blaue Flut- und Gerstenbachaue II“ der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg zu den Weideflächen in Rasephas, Unterzetzscha bis nach Gerstenberg und informieren über die Tiere, die Ziele der umgesetzten und noch geplanten Naturschutzmaßnahmen und stehen allerlei Fragen zur Verfügung.
Die abwechslungsreiche Rundtour startet in Altenburg und führt insgesamt 10 km größtenteils über Feld- und Wiesenwege, stellenweise müssen aber auch öffentliche Straßen genutzt werden. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Datum: 21. Mai.2022, 10.00 Uhr
Treffpunkt: Altenburg, Leipziger Straße, Parkplatz gegenüber der Pyramide
Dauer: 2,5 – 3,0 Stunden
Leitung: Anja Rohland
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]