Altenburg, 07.07.2025 12:03 Uhr

Regionales

15:27 Uhr | 17.03.2022

Das geheime Fußballspiel von Altenburg

Altenburg. Die Volkshochschule Altenburger Land lädt am Montag, dem 21. März, 18.30 Uhr, zu einer Podiumsveranstaltung mit Zeitzeugen ein. Vor exakt 41 Jahren, am 21. März 1981, hatte in Altenburg ein nicht genehmigtes Fußballspiel stattgefunden. Auf dem Postsportplatz traten die Alten Herren der BSG Wismut Altenburg gegen die Freizeitmannschaft „Gulf Atletico 71“ aus Frankfurt am Main an. Das Ergebnis der 0:5-Niederlage der Altenburger blieb nebensächlich, denn die freudige deutsch-deutsche Begegnung von Fußballfans hätte aus Sicht der DDR-Behörden nie stattfinden dürfen. Der Fall wurde vielmehr zum Politikum: Über Stasi-Minister Erich Mielke landeten die Ermittlungsergebnisse sogar auf dem Schreibtisch von SED-Chef Erich Honecker. Die Altenburger Organisatoren und viele Funktionäre wurden zur Verantwortung gezogen. 

 

In der Veranstaltung in der Aula der Volkshochschule in Altenburg soll am 21. März an die Fußballrealität im geteilten Deutschland erinnert und dabei aufgezeigt werden, wie es den Deutschen in Ost und West gelang, die Realität der Mauer zu „umspielen“. Erwartet werden Zeitzeugen aus Altenburg und Frankfurt am Main der frühere Eintracht-Frankfurt-Spieler Norbert Nachtweih, der 1976 aus der DDR in die BRD geflüchtet war. Moderiert wird der Abend vom Berliner Sporthistoriker Dr. René Wiese.

 

Der Eintritt ist frei. Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten wird jedoch eine Platzreservierung empfohlen: in der VHS-Geschäftsstelle in Altenburg, telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025