Altenburg, 10.05.2025 14:07 Uhr

Regionales

10:52 Uhr | 09.03.2022

Altenburg: Neuer Fachdienstleiter Hochbau

In der Bauverwaltung der Stadt Altenburg gibt es an bedeutender Stelle einen Neuzugang: Sven Jörgens hat am 7. Februar die Fachdienstleitung Hochbau übernommen. Der 52-Jährige tritt die Nachfolge von Rüdiger Zick an, der aus der Stadtverwaltung ausgeschieden ist. Der neue Fachdienstleiter stellte sich im jüngsten Bauausschuss öffentlich vor.
Sven Jörgens wurde 1970 in Nordhausen geboren, lernte nach dem Abitur Baufacharbeiter, absolvierte anschließend ein Ingenieurstudium für Baustofftechnologie und hängte noch ein Fachhochschulstudium dran. Seine berufliche Laufbahn führte ihn unter anderem nach Paris, wo er als Oberbauleiter der Holzmann AG für den Bau von „Kopfsatelliten“ auf dem nach Charles de Gaulle benannten Flughafen zuständig war. Es folgten weitere Stationen in der freien Wirtschaft, zuletzt arbeitete Sven Jörgens als Projektmanager eines europaweit agierenden Planungsbüros in Leipzig. Dort wurde er auf die ausgeschriebene Stelle in der Altenburger Bauverwaltung aufmerksam. 
Der Diplomingenieur für Hoch- und Tiefbau setzte sich im Bewerbungsverfahren gegen zwei Mitbewerber durch. Mit Altenburg verbindet ihn unter anderem die Tatsache, dass seine Mutter hier geboren wurde, zudem leben in Rositz Verwandte. Nun kann und will er als Fachdienstleiter etwas dazu beitragen, dass viele historische Gebäude erhalten und – wenn möglich – wieder genutzt werden. 
Zu den wichtigsten aktuellen Vorhaben des neuen Fachdienstleiters gehört es, die Bauprojekte Josephinum, die künftige Spielewelt, und Ernestinum, die künftige Stadtbibliothek, voranzubringen. 
Eine private Herausforderung, die Sven Jörgens möglichst rasch lösen möchte, ist es, eine passende Wohnung oder besser ein Haus in Altenburg zu finden. Er hat mit seiner Lebensgefährtin sechs Kinder im Alter von anderthalb bis 13 Jahren.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025