16:42 Uhr | 08.03.2022
Pünktlich zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 bringt die Altenburger Tourismus GmbH eine Neuauflage des beliebten Kartenspiels „Skat mit Damen“ in einer limitierten Liebhaberauflage von 1000 Stück heraus. „Das Besondere an diesem Deutschen Skatblatt ist, dass Unter und Ober der deutschen Variante mit dem Buben und der Dame des französischen Blattes ersetzt werden“, sagt Christine Büring, Geschäftsführerin der Altenburger Tourismus GmbH. Das neue Blatt wurde anlässlich des Internationalen Frauentages von einer vergnügten Skatrunde bestehend aus in der Öffentlichkeit stehenden Damen der Stadt Altenburg eingeweiht.
Elisabeth Kaiser, SPD-Bundestagsabgeordnete für das Altenburger Land, für die die gemeinsame Kartenspielrunde ein entspannter Auftakt in einen an Terminen reichen Tag ist, betont den emanzipatorischen Aspekt des Damen-Skats: „Ich empfinde es als ein wichtiges Zeichen für die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern, dass nun in einem sonst von männlichen Motiven dominierten Kartenspiel auch die weibliche Facette zum Tragen kommt.“ Neben ihr nahmen Nicole Habeck, Leiterin der Geschäftsstelle des Deutschen Skatverbandes (DKSV), Susann Seifert, Gründerin und Leiterin der „Stadtmensch Initiative“ in Altenburg, Gabriele Orymek, Leiterin der Altenburger Spieletage, sowie Constanze Böhme, freie Kulturmanagerin aus Altenburg, an der Spielrunde teil.
„Das Besondere an dem Spiel ist auch, dass die Rückseite der Karten eine rote Kornblume statt der sonst üblichen blauen ziert“, sagt Skatexpertin Nicole Habeck. Susann Seifert spielt kein Skat und freut sich trotzdem über das neue Blatt: „Viele wissen gar nicht, dass man mit einem Skatblatt auch einige andere amüsante Spiele spielen kann wie zum Beispiel Knack, 66 oder natürlich Maumau.“
Der Ursprung des „Deutsches Skatblattes“ mit Buben und Dame legte im Jahr 1964 der damalige Direktor der VEB Altenburger Spielkartenfabrik. Er wollte ein Skatblatt für die gesamte DDR schaffen, mit dem Skatspieler von Rostock bis Plauen gemeinsam spielen können. Denn es gibt regionale Unterschiede, wo man Skat eher mit deutschem oder mit französischem Blatt spielt.
Die Idee, bei dem der Bube und die Dame des französischen Blattes den Unter und Ober der deutschen Variante ersetzen, hatte allerdings damals bei den Skat-Spielern nicht funktioniert und die Variante wurde eingestellt. Dennoch gab es immer wieder Liebhaber-Anfragen zu diesem Skat-Spiel. Und so entschied sich Christine Büring mit ihrem Team fast 50 Jahre danach, das Blatt als Edition in zeitgemäß hoher Druckqualität neu aufzulegen – mit großem Erfolg.
Erhältlich ist das Spiel ab 8.3.2022 im Altenburger Spielkartenladen und online unter www.spielkartenladen.de.
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
20.08.2025
Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]
20.08.2025
Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]
21.08.2025
Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]
13.08.2025
Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]
20.08.2025
Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]