Altenburg, 10.05.2025 13:16 Uhr

Regionales

14:40 Uhr | 04.03.2022

Welle der Hilfsbereitschaft rollt durch das Altenburger Land

Altenburg. Auch im Altenburger Land hat der Krieg in der Ukraine die Menschen erschüttert und eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Sach- und Geldspenden, Angebote sich um geflüchtete Ukrainer zu kümmern oder ihnen ein Dach über dem Kopf zu bieten – die Einwohner des Landkreises haben in den vergangenen Tagen eine Vielzahl von Angeboten unterbreitet. Bürgerinnen und Bürger, die sich ebenfalls einbringen möchten, finden jetzt auf der Homepage der Kreisverwaltung unter www.altenburgerland.de/de/ukrainehilfe eine Reihe von Kontaktmöglichkeiten und Adressen. Die Sammlung der Ansprechpartner und Informationen wird in den kommenden Tagen stetig erweitert. 

 

„Ich bin dankbar für die große Anteilnahme der Bevölkerung am Schicksal der Ukraine. Es ist eine absolute Katastrophe was den Menschen dort passiert. Es ist für mich unfassbar, dass nach mehr als 30 Jahren die Europäische Friedensordnung durch den Russischen Überfall auf seien Nachbarland zerstört wurde. Ich hoffe, dass unser kleiner Beitrag das Leid der betroffenen und geflüchteten Ukrainer etwas lindert“, erklärt Landrat Uwe Melzer.

 

Ganz in diesem Sinn haben auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung für die Kriegsopfer gespendet. Gleichstellungsbeauftragte Carina Michalsky hatte aufgerufen, Hilfsgüter bereitzustellen. Die Kisten werden dieser Tage an in die Grenzregion gefahren.  Dort brechen seit Tagen auch immer wieder Flüchtlinge in Richtung Deutschland auf. In Thüringen ist vorerst deren erste Anlaufstelle die Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl, darauf hat die Landesregierung hingewiesen. Ausnahmen davon sind Geflüchtete, die im Freistaat bei Bekannten oder Verwandten unterkommen können. 

 

Adressen und Informationen auf der Homepage des Landkreises

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025