16:58 Uhr | 02.03.2022
Monty Pythons anarchistischer Humor ist legendär. Die britische Komikergruppe sorgte in den 70er-Jahren mit ihrer TV-Sendung „Monty Python’s Flying Circus“ für ohrenbetäubendes Gelächter in ganz Europa. Das preisgekrönte Musical „Spamalot“ nach dem britischen Kult-Film „Die Ritter der Kokosnuss“ (1975) setzt die Tradition des schrillen Humors made in the UK fort. Das Spektakel aus Eric Idles Feder ist am Freitag, den 4. März um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu erleben. Dabei wird das Publikum auf eine sagenhafte wie aberwitzige Heldenreise entführt, die Politik, Religion und Zeitverschiebungen gnadenlos auf die Schippe nimmt. Für die Premiere sind noch Restkarten erhältlich. Eine weitere Vorstellung folgt am Samstag, den 5. März um 19:30 Uhr in der gleichen Spielstätte.
Im 4. Kammerkonzert widmet sich Schauspielkapellmeister Olav Kröger unter dem Titel „Kleine Zungen – ganz groß“ am Sonntag, den 6. März um 11 Uhr im Logenhaus Altenburg den Komponisten Joseph Sulzer, Georges Bizet, César Franck, Camillo Schumann, Sigfrid Karg-Elert und einigen anderen. Mit seinem eigenen Kunstharmonium wird Olav Kröger den Raum mit außergewöhnlichen Klängen füllen. Das Harmonium ist eine Erfindung des 19. Jahrhundert und erfreute sich bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Salons und Konzertsälen in Europa, Amerika und Asien großer Beliebtheit, geriet danach aber in Vergessenheit. Besonders kunstvolle Klänge lassen sich auf den weiterentwickelten und spezialisierten Kunstharmonien erzeugen. Eben ein solches der Firma Mustel (Paris) von 1920 stellt Olav Kröger in diesem Kammerkonzert vor.
ÖFFNUNGSZEITEN THEATERKASSEN / CORONA-INFORMATIONEN
Die Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1) ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie am Donnerstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Karten können in der Theaterkasse in Altenburg (in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10) dienstags von 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, sowie mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr erworben werden. Darüber hinaus erfolgt der Kartenvorverkauf jederzeit auch online in unserem Webshop.
Aktuelle Corona-Informationen entnehmen Sie unserer Webseite www.theater-altenburg-gera.de.
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]