09:20 Uhr | 04.02.2022
Die Fraktion der Regionalen im Kreistag des Altenburger Landes kritisieren den Umgang des Bauherrn Landratsamt mit der Sanierung des Lindenau Museums. So sei der Kreistag bei dem Projekt nicht mitgenommen worden. Ähnliche Kritik kam zur letzten Sitzung des Kreistages auch aus der Fraktion der Linken. Die Regionalen werden dabei noch konkreter.
Nach einer ersten Planungsphase wurde die Öffentlichkeit Ende September 2021 durch die Medien über einen Um- und Anbau informiert. Wenige Tage später, am 6.Oktober, habe den Kreistagsmitgliedern eine Beschlussvorlage vorgelegen, um deren Zustimmung gebeten wurde, „um das gesteckte Ziel einer Wiedereröffnung des Lindenau-Museums in 2026 nicht aus den Augen zu verlieren“. Dies sei sicher nicht die Absicht der Kreistagsmitglieder, was das Abstimmungsergebnis zeigte. Jedoch fehlte es im Vorhinein an detaillierten Informationen zum damaligen Planungsstand der Maßnahme, so dass es erst an diesem Tag zu Nachfragen kommen konnte, die vor allem dem beabsichtigten Anbau an das Museum galten.
Erst in einer Informationsveranstaltung am 29. November 2021 hätten u.a. auch wenige KT-Mitglieder die Möglichkeit erhalten, sich über den damaligen Sachstand zu informieren. Diese Veranstaltung hätte vor dem Kreistag am 6. Oktober stattfinden müssen, kritisieren die Regionalen. Einmal mehr zeige dieses Beispiel eine mit gutem Willen gesehen misslungene Informationsweitergabe des LRA an die KT-Mitglieder. Die Regionalen vermuten dahinter sogar eine Absicht.
Vor diesem Hintergrund stellen sich den Regionalen verschiedene Fragen. "Wie realistisch ist es, dass die 48 Mio. € Fördermittel ausreichen für Sanierung und Anbau? Warum wurde zu dem Zeitpunkt, als die Notwendigkeit eines Anbaus feststand, kein Architektenwettbewerb ins Leben gerufen, um zwischen mehreren Vorschlägen abwägen zu können? Wir fordern, dass ein solcher Wettbewerb nachgeholt wird", teilt die Fraktion per Pressemitteilung mit.
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
24.06.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]