Altenburg, 21.07.2025 15:03 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 27.10.2009

Hilfe bei Hartz IV

Die Kreisdiakoniestelle Altenburg  bietet seit August 2004 in 3 Beratungsstellen im Altenburger Land kostenlose Beratung für Arbeitslosengeld II – Empfänger an. Das Angebot der Hilfestellung reicht von der Unterstützung bei der Antragstellung über die Überprüfung und Erläuterung von Bescheiden, der Hilfe bei der Formulierung von Widersprüchen, der Kooperation mit Rechtsanwälten bei notwendigen Klageeinreichungen, allgemeine Fachinformationen zum SGB II bis hin zur Vermittlung zu anderen sozialen Beratungsstellen und Einrichtungen. Ebenso nutzen viele Menschen die Möglichkeit, über ihre Probleme reden zu können und dabei ernst genommen zu werden.   

In Altenburg befindet sich die Beratungsstelle in den Räumen der Kreisdiakoniestelle in der Geraer Str. 46.


Ansprechpartnerin ist Frau Gabriela Sokolowski.
Sprechzeiten: Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr
                    Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr
                    Terminvereinbarung unter: 03447/8958020

In Meuselwitz werden Sie mittwochs von 9.00 – 11.00 Uhr in der Rathausstr. 13 beraten. Ihre Ansprechpartner dort Frau Karin Wachowiak und Frau Solveig Pfalz. Terminvereinbarung unter: 0174/6676362
 
In Schmölln finden Sie unsere Beratungsstelle in der Fr.- Naumann – Str.4 (DIEBEG) in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr (034491/27102) jeweils donnerstags. Hier ist Ihre Ansprechpartnerin Frau Annerose Meuche. Um Terminvereinbarung wird gebeten unter 03447/8958020

Unsere Beratungsstellen werden fachlich unterstützt von der Rechtsanwaltskanzlei Hilbig  - Schopf-Schweizer – Wunderlich  aus Altenburg und Herrn RA Andre Barth aus Schmölln.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025