Altenburg, 14.05.2025 21:59 Uhr

Regionales

18:11 Uhr | 07.10.2021

Vortrag über Gesellschaften in Altenburg um 1800

Die Goethe Gesellschaft Altenburg lädt am Montag, dem 11. Oktober 2021, zu einem weiteren Vortragsabend in die Aula der Volkshochschule Altenburger Land ein. Thema sind die bürgerlichen Gesellschaften in Altenburg zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Als Referentin ist Franziska Engemann zu Gast, die als Historikerin im Museum Burg Posterstein unter anderem profundes Wissen zur Salonkultur im Altenburger Land zusammengetragen hat.

„Altenburg ist ein Ort von circa 10-12 000 Einwohnern, wo sich die Langeweile der ganz kleinen Städte nicht findet und wirklich ein sehr angenehmer Ton herrscht. Es gibt höchst interessante Circel“, schwärmte der Verleger Friedrich Arnold Brockhaus 1810. Zu dieser guten Stimmung beigetragen haben etwa das Friedrichgymnasium als renommierte Schule, mehrere Gasthöfe, ein Komödienhaus sowie eine reges Vereinsleben. Schriftsteller, Dichter, Künstler und Politiker kamen regelmäßig in sogenannten „Theegesellschaften“ zusammen. Die Altenburger aus gehobenen Kreisen trafen sich ebenfalls zu ungezwungenen Gesprächen, Lesungen und Musik abwechselnd in den Häusern ihrer Familien. Zu den auswärtigen Gästen zählten namhafte Persönlichkeiten wie Jean Paul, Sophie Mereau, Clemens Brentano oder auch Johann Wolfgang von Goethe.

Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Für Gäste beträgt der Eintritt 6,00 €, Mitglieder sind frei.

Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen beschränkt. Daher empfiehlt sich eine vorherige Anmeldung mit Namen und Kontaktdaten per E-Mail an post@goethe-altenburg.de oder telefonisch auf dem Anrufbeantworter von Luise Krischke (Vorstandsmitglied) unter 03447/5158326.

Weitere Termine der Goethe Gesellschaft Altenburg für 2021 sind unter www.goethe-altenburg.de zu finden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025