Altenburg, 23.07.2025 18:48 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 08.10.2009

In München kam er nicht rein

Peinlicher Pseudoprinz?

Er genießt derzeit eine fragwürdige Popularität, Mario-Max, welcher sich gern als einer aus dem Hause Schaumburg-Lippe sieht. Nach Angaben des STERN sei das Auftreten des bürgerlich geborene Wagner-Schöppl beim Münchner Oktoberfest alles andere als hoheitlich gewesen. So sei er nach Informationen des STERN "mit Boris Beckers Blitzaffäre Angela Ermakowa und deren neunjähriger Tochter Anna von Zelt zu Zelt gerannt. Doch so sehr sie auch baten und bettelten, sie mussten draußen bleiben."

Auch Wiesn Urgestein und Hippodrom Wirt Sepp Krätz habe die Familie um Mario-Max und Waldemar Prinz zu Schaumburg-Lippe nicht in sein Zelt gelassen. "Wir wollen Menschen in unserem Zelt, die einen Anstand haben. Hier geht es um die Vermarktung eines kleinen Kindes. Das ist unverschämt. Ich weiß nicht, was in den Köpfen von manchen Leuten vorgeht. Nicht mit uns. Sollen sich diese adoptierten Leute, die keine Skrupel kennen, doch bitteschön eine andere Plattform suchen." meint Krätz dazu in einem Interview des STERN.

Auch im Altenburger Land hat die Familie zweifelhafte Popularität erreicht. Lokale Politiker äußerten sich gegenüber tv.altenburg, dass die Salzburger Familie derzeit die Region zu einer Lachnummer machen würden. In der Kritik auch, Landrat Sieghard Rydzewski, ein Freund der Familie, der offenbar die Einbürgerung von Mario-Max in Deutschland realisiert hat. In diesem Fall allerdings ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft.

Zum Artikel des Stern .

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]