13:09 Uhr | 07.06.2021
Wie und womit wollen die Nobitzer aller 47 Ortsteile in Zukunft am liebsten nahversorgt werden? Das ist die große Frage, deren Beantwortung sich das Projekt „dorfnah“ schrittweise annähert. Einer der wichtigste Baustein in der Konzeptphase: Das extra entwickelte Brettspiel „Dorfinventur“, welches in den „dorfnah“-Testdörfern eigentlich schon längst hätte gespielt werden sollen. Aber die Rahmenbedingungen ließen es nicht zu – bis jetzt! Mit dem Start am letzten Juni-Samstag ist die Gemeinde auch die darauffolgenden vier Samstage für einen Nachmittag in jedem Dorf zu Gast und lädt dessen Bewohner zum Spielen ein. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt, genauso wie für „sichere“ Rahmenbedingungen. Wie viel „Fest“ es letztlich werden darf, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt schwer abschätzen. Aber zusammen mit den Vereinen vor Ort geben Bürgermeister Hendrik Läbe und seine Mitarbeiter ihr Bestes für schöne Veranstaltungen.
Hier die Termine:
26.06.2021 Saara/Lehndorf – Vereinsheim
03.07.2021 Engertsdorf – Vereinsheim
10.07.2021 Flemmingen/Jückelberg/Wolperndorf – Gemeindezentrum Flemmingen
17.07.2021 Taupadel/Bornshain – Landgasthof Rauschenbach
24.07.2021 Klausa – Vereinsheim
Kurz nach Festbeginn um 14:00 Uhr startet die erste Spielrunde, nach dem Kaffeetrinken, gegen 16:00 Uhr, die zweite Runde. Interessierte aus den „dorfnahen“ Dörfern, die gern mitspielen möchten, dürfen sich gern telefonisch unter 0152 53715553, per E-Mail an post@dorfnah.de oder über Facebook anmelden. Gleiches gilt für regionale Erzeuger und Manufakturen, die ihre Produkte an diesem Nachmittag mit einem kleinen Stand präsentieren möchten. Um ein umfassenderes Bild zu den Wünschen und Vorstellungen einer guten Nahversorgung in ganz Nobitz zu erhalten, startet die Gemeinde ab 5. Juni 2021 auf der Projektwebsite www.dorfnah.de eine Online-Umfrage zum Thema, offen für die Bewohner aller 47 Ortsteile, und freut sich über rege Beteiligung!
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
02.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
04.11.2025
Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]