Altenburg, 04.05.2025 07:31 Uhr

Regionales

10:06 Uhr | 09.04.2021

Covid-19: Hausärzte impfen im Altenburger Land

Altenburg, 9. April 2021 - Am 8. April 2021 wurden die ersten Patienten der Hausarztpraxis Dr. Milde in Schmölln gegen die COVID 19-Erkrankung geimpft. Die Internistische Hausarztpraxis der Medizinische Versorgungszentren Altenburger Land GmbH (MVZ) erhielt als erste der MVZ-Hausarztpraxen den Biontech- Impfstoff. Nach urlaubsbedingter Praxisruhe, in der die Hausärzte in mobilen Impfteams tätig sind, werden die weiteren Hausarztpraxen des MVZ  in der nächsten bzw. übernächsten Woche mit Impfungen nachfolgen.

Zurzeit können wöchentlich je Praxis 30 Impfdosen bestellt werden. In den Praxen liegen bereits Anmeldelisten der Patienten vor, die nach und nach aktualisiert und abgearbeitet werden. Es wird nach gesetzlicher Vorgabe geimpft, d.h. Patienten der Prioritätsstufen I und II erhalten einen Impftermin. 

 

Dr. Jörg Milde, Ärztlicher Leiter der MVZ-Praxen in Schmölln, ist mit der Impfung des Corona-Impfstoffs von Biontech vertraut. Als Impfarzt unterstützte er bereits mehrmals das Impfzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) im Klinikbereich in Schmölln.

Der erfahrene Internist ist erleichtert, endlich den Impfstoff in der eigenen Praxis anwenden zu können. Dabei denkt er vor allem an seine teilweise hochbetagten Patienten, die ihre Wohnung nicht mehr verlassen können. Auch sie sind gefährdet, sich z. B. durch den Besuch der Pflegedienste oder Angehörigen mit Corona zu infizieren. „In der Hausarztpraxis kennen wir nicht nur die gesundheitlichen Einschränkungen, sondern auch die Lebensumstände unserer Patienten. Im Hausbesuch ist es uns nun endlich auch möglich, die Patienten zu impfen, die kein Impfzentrum aufsuchen können“  benennt er einen wichtigen Aspekt. Nachdem am 8. April 30 Patienten in der Praxis vor Ort eine Impfung erhielten, sind die Impfdosen der nächsten Woche für Hausarzt-Patienten vorgesehen.

 

Nicht unerheblich gestaltet sich der organisatorische Aufwand für die Praxen. Die Hausarztpraxen melden die erfolgte Impfung an das Impfportal der Kassenärztlichen Vereinigung. Auch damit soll die Lieferung der Zweitimpfung sichergestellt sein.

 

Die Medizinische Versorgungszentren Altenburger Land GmbH ist ein Tochterunternehmen des Klinikums Altenburger Land. Als ärztlich geleitete Einrichtung der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung arbeiten hier Praxen verschiedener medizinischer Fachrichtungen.

Davon folgende Hausarztpraxen in Schmölln:

Dr. Jörg Milde

Claudia Große

Dr. med. (Univ.Szeged) Monika Balaszne

In Schmölln und Gößnitz/Ponitz:

Dr. med. (Univ.Szeged) Monika Balaszne

In Altenburg:

Hausarztpraxis Doktorhaus (Alte Ziegelei)

Hausarztpraxis Günther in der Gerhart-Hauptmann_Straße 10

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

23.04.2025

Fachkräftesuche 2025: So finden Firmen Talente

Der Arbeitsmarkt im Jahr 2025 steht vor neuen Herausforderungen. Der demografische Wandel, der fortschreitende Fachkräftemangel sowie... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025