Altenburg, 16.05.2025 09:51 Uhr

Regionales

17:16 Uhr | 08.12.2020

Veranstaltungskalender des Lindenau-Museums ist erschienen

Trotz der momentanen Schließung hat das Lindenau-Museum Altenburg seinen neuen Veranstaltungskalender für den Zeitraum vom Dezember 2020 bis zum Februar 2021 veröffentlicht. Darin wird über die kommenden Veranstaltungen informiert, sowie über Ausstellungen, in denen das Kunstmuseum prominent mit Leihgaben vertreten ist. Anlässlich seines 80. Geburtstages im Februar 2021 nimmt der Künstler Peter Schnürpel einen besonderen Platz in dieser Ausgabe ein.

 

Obwohl durch die Schließung des Lindenau-Museums in der Kunstgasse 1 aufgrund der Corona-Pandemie schon die ersten Veranstaltungen ausfallen mussten, lohnt sich ein Blick in den neuen Veranstaltungskalender des Museums. So ist vor allem die Ausstellung „…Lorenzetti, Perugino, Botticelli… - Italienische Meister aus dem Lindenau-Museum Altenburg“ hervorzuheben, die vom Saarlandmuseum in Saarbrücken in die Kunstsammlungen Chemnitz umzieht und dort im Frühjahr 2021 eröffnet wird. Unweit von Altenburg werden dann zahlreiche Exponate italienischer Tafelmalerei zu sehen sein.

Zudem wird freut sich das Lindenau-Museum auf die bevorstehende Ausstellungskooperation „Manege frei!“ mit dem Museum Burg Posterstein, bei der das Thema Zirkus im Mittelpunkt steht.

Schließlich bietet der Kalender eine Vorschau zu allen geplanten Führungen, Kursen und Workshops im Museum bzw. im Studio Bildende Kunst. Besonders hervorzuheben ist eine Lesung mit dem preisgekrönten Schriftsteller Ingo Schulze aus seinem just erschienenen Roman „Die rechtschaffenen Mörder“.

 

Ein besonderes Augenmerk richtet der Veranstaltungskalender das Wirken des Künstlers Peter Schnürpel, der dem Lindenau-Museum seit vielen Jahren eng verbunden ist und als Dozent im Studio Bildende Kunst unterrichtet. Im Februar des kommenden Jahres feiert er seinen 80. Geburtstag. So ziert nicht nur seine Arbeit „Watteau-Variation VI“  den Umschlag des  Heftes, auch im Kalender wird das Leben des Künstlers beleuchtet.

 

Dieser Veranstaltungskalender wird der letzte sein, den das Lindenau-Museum in dieser Form veröffentlicht. Im März 2021 erscheint erstmals ein Veranstaltungskalender zusammen mit dem Residenzschloss Altenburg. Kunst- und Kulturfreunde haben dann alle Events der beiden Museen kompakt in einer Hand.

 

 

Abb.: Peter Schnürpel, Watteau-Variation VI, 1981, Foto: Bernd Sinterhauf

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025