14:52 Uhr | 30.11.2020
In Auswertung der letzten beiden Stadtratssitzungen und im Vorfeld der anstehenden Haushaltsberatungen der Stadt Altenburg für 2021 und die Folgejahre fordert die Stadtratsfraktion SPD - BÜNDNIS 90/Die Grünen die Erstellung einer Sportstättenkonzeption für die Stadt Altenburg und die Einstellung der notwendigen Finanzmittel in den Haushalt.
„Gerade vor dem Hintergrund der drohenden Schließung der Sporthalle in der Lindenaustraße durch die Verantwortlichen der Kreisverwaltung hält die Fraktion dies für notwendig.“, so Fraktionsvize Torsten Rist. Gerade die nicht frühzeitig kommunizierte Schließung der Sporthalle für den Altenburger Vereinssport zeigt, dass man für die Zukunft vorbereitet sein muss. Dazu gehört, dass der aktuelle Zustand bekannt ist und bewertet wird sowie Vorbereitungen für Veränderungen (u. a. auch Trendsportarten bzw. Veränderungen in den Sportarten) getroffen werden.
Aufbauend auf der Konzeption können Schwerpunkte bei den vorhandenen Sportstätten und deren Ertüchtigung bestimmt werden. Des Weiteren werden die Verwaltung und der Stadtrat in die Lage versetzt, Investitionsentscheidungen aufgrund von länger- und kurzfristigen Förderprogrammen von Bund und Land vorzubereiten und zu treffen.
Die Fraktion begrüßt ausdrücklich die aktuelle Flexibilität der Stadtverwaltung zur Abfederung der Härten aufgrund der wegfallenden Hallenzeiten in der Sporthalle Lindenaustraße für den Vereins- und Schulsport.
Dies darf jedoch nicht davon ablenken, dass der Landkreis seine Hausaufgaben machen muss und den betroffenen Vereinen und Schulen entsprechenden Ersatz zur Verfügung zu stellen hat. Die Hallenkapazitäten der Stadt können dies nur kurzfristig auffangen.
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]