Altenburg, 13.05.2025 20:49 Uhr

Regionales

14:52 Uhr | 30.11.2020

Sportstättenkonzeption gefordert

In Auswertung der letzten beiden Stadtratssitzungen und im Vorfeld der anstehenden Haushaltsberatungen der Stadt Altenburg für 2021 und die Folgejahre fordert die Stadtratsfraktion SPD - BÜNDNIS 90/Die Grünen die Erstellung einer Sportstättenkonzeption für die Stadt Altenburg und die Einstellung der notwendigen Finanzmittel in den Haushalt.

„Gerade vor dem Hintergrund der drohenden Schließung der Sporthalle in der Lindenaustraße durch die Verantwortlichen der Kreisverwaltung hält die Fraktion dies für notwendig.“, so Fraktionsvize Torsten Rist. Gerade die nicht frühzeitig kommunizierte Schließung der Sporthalle für den Altenburger Vereinssport zeigt, dass man für die Zukunft vorbereitet sein muss. Dazu gehört, dass der aktuelle Zustand bekannt ist und bewertet wird sowie Vorbereitungen für Veränderungen (u. a. auch Trendsportarten bzw. Veränderungen in den Sportarten) getroffen werden.

Aufbauend auf der Konzeption können Schwerpunkte bei den vorhandenen Sportstätten und deren Ertüchtigung bestimmt werden. Des Weiteren werden die Verwaltung und der Stadtrat in die Lage versetzt, Investitionsentscheidungen aufgrund von länger- und kurzfristigen Förderprogrammen von Bund und Land vorzubereiten und zu treffen.

Die Fraktion begrüßt ausdrücklich die aktuelle Flexibilität der Stadtverwaltung zur Abfederung der Härten aufgrund der wegfallenden Hallenzeiten in der Sporthalle Lindenaustraße für den Vereins- und Schulsport.

Dies darf jedoch nicht davon ablenken, dass der Landkreis seine Hausaufgaben machen muss und den betroffenen Vereinen und Schulen entsprechenden Ersatz zur Verfügung zu stellen hat. Die Hallenkapazitäten der Stadt können dies nur kurzfristig auffangen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025