Altenburg, 14.05.2025 12:29 Uhr

Regionales

16:41 Uhr | 28.09.2020

14,3 Millionen für schnelles Internet

Altenburg. Die Kreisverwaltung hat heute vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einen Fördermittelbescheid in Höhe von 14,3 Millionen Euro für den Breitbandausbau im zunächst erst einmal östlichen Teil des Altenburger Landes erhalten. Damit kann vom Freistaat Thüringen nun auch der Fördermittelbescheid zur Co-Finanzierung in Höhe von 8,7 Millionen Euro erstellt werden. „Ich bin erleichtert, dass wieder ein wichtiger Meilenstein zur Realisierung gigabitfähiger Netze erreicht ist“, so Landrat Uwe Melzer.

Bereits im Juni hatte der Kreistag den Auftrag zur Errichtung und den Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur unter Vorbehalt der Gesamtfinanzierung an die Telekom Deutschland GmbH vergeben. Sobald der Bescheid vom Freistaat Thüringen vorliegt, kann Landrat Uwe Melzer den Vertrag mit der Telekom unterzeichnen. Im Anschluss daran beginnt die Feinplanung. 

Zur sogenannten Kooperationsgemeinschaft Altenburg-Ost gehören die Kommunen Altenburg, Fockendorf, Gerstenberg, Göpfersdorf, Gößnitz, Haselbach, Langenleuba-Niederhain, Nobitz, Ponitz, Treben und Windischleuba. Sie beteiligen sich am Breitbandprojekt mit insgesamt 825.000 Euro. Im Projektgebiet Kooperationsgebiet Altenburg-West – dazu gehören die VG Rositz, die VG Oberes Sprottetal, Schmölln, Meuselwitz, Lucka und Heyersdorf – werden die finalen Angebote derzeit in der Kreisverwaltung noch ausgewertet. Ziel ist, den Auftrag im November-Kreistag zu vergeben.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025