Altenburg, 17.07.2025 20:24 Uhr

Regionales

16:41 Uhr | 28.09.2020

14,3 Millionen für schnelles Internet

Altenburg. Die Kreisverwaltung hat heute vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einen Fördermittelbescheid in Höhe von 14,3 Millionen Euro für den Breitbandausbau im zunächst erst einmal östlichen Teil des Altenburger Landes erhalten. Damit kann vom Freistaat Thüringen nun auch der Fördermittelbescheid zur Co-Finanzierung in Höhe von 8,7 Millionen Euro erstellt werden. „Ich bin erleichtert, dass wieder ein wichtiger Meilenstein zur Realisierung gigabitfähiger Netze erreicht ist“, so Landrat Uwe Melzer.

Bereits im Juni hatte der Kreistag den Auftrag zur Errichtung und den Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur unter Vorbehalt der Gesamtfinanzierung an die Telekom Deutschland GmbH vergeben. Sobald der Bescheid vom Freistaat Thüringen vorliegt, kann Landrat Uwe Melzer den Vertrag mit der Telekom unterzeichnen. Im Anschluss daran beginnt die Feinplanung. 

Zur sogenannten Kooperationsgemeinschaft Altenburg-Ost gehören die Kommunen Altenburg, Fockendorf, Gerstenberg, Göpfersdorf, Gößnitz, Haselbach, Langenleuba-Niederhain, Nobitz, Ponitz, Treben und Windischleuba. Sie beteiligen sich am Breitbandprojekt mit insgesamt 825.000 Euro. Im Projektgebiet Kooperationsgebiet Altenburg-West – dazu gehören die VG Rositz, die VG Oberes Sprottetal, Schmölln, Meuselwitz, Lucka und Heyersdorf – werden die finalen Angebote derzeit in der Kreisverwaltung noch ausgewertet. Ziel ist, den Auftrag im November-Kreistag zu vergeben.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025