Altenburg, 17.07.2025 19:47 Uhr

Regionales

15:48 Uhr | 22.09.2020

Elterninfoabend im Klinikum Altenburger Land

Altenburg, 22. September 2020 -  Am Mittwoch, 7. Oktober 2020, 19 Uhr laden Hebammen, Ärzte und Schwestern herzlich zum ersten Elterninfoabend unter Corona-Bedingungen in den Kursraum im Klinikum Altenburger Land ein. 

„Wir freuen uns, nach langer Pause endlich wieder den Elterninfoabend anbieten zu können. Jedoch gelten jetzt unter Corona-Bedingungen neue Regelungen“ erklärt Denise Riedel, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.  Am Kurs können derzeit nur Schwangere ohne Partner teilnehmen, um möglichst vielen Schwangeren den Zugang zum Kurs zu ermöglichen. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Schwangere begrenzt. Eine vorherige namentliche Voranmeldung unter der Telefonnummer 03447 52-2311 ist notwendig. Ebenso notwendig erfolgt am Infoabend die Registrierung der Kontaktdaten der Besucherinnen. Der Zutritt ist nur mit Mund-Nase-Maske möglich. 

Zum Elterninfoabend erzählen eine Frauen- und eine Kinderärztin Wichtiges rund um die Geburt im Klinikum Altenburger Land. Aus vielen Gesprächen kennen sie die  häufigsten Fragen. Es werden Themen besprochen, wie z.B. die Betreuung der Mutter oder die Überwachung des Kindes während der Geburt. Natürlich werden auch persönliche Fragen beantwortet.

Eine Hebamme berichtet, welche Unterstützungen für Schwangere während der Geburt möglich sind und stellt verschiedene Hilfsmittel vor.  Nach Möglichkeit findet eine Führung im Kreißsaal statt.

An Hand vieler Fotos erhalten die Teilnehmerinnen einen Eindruck von der Mutter-Kind-Station, wo die Neugeborenen-Intensivstation direkt integriert ist.

Bis auf weiteres soll der Elterninfoabend wieder regelmäßig an jedem ersten Mittwoch im Monat angeboten werden. Der folgende Elterninfoabend wird am 4. November stattfinden.

Alle Informationen rund um die Geburt findet man unter www.klinikum-altenburgerland.de

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025