Altenburg, 05.05.2025 10:11 Uhr

Regionales

08:51 Uhr | 11.06.2020

Altenburger Schloss könnte Kulturerbe werden

Altenburg – Der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel hat die Pläne der Thüringer Landesregierung begrüßt, einen UNESCO-Welterbeantrag für die Thüringer Residenzkultur zu stellen. Der Antrag soll neben den Liegenschaften der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten auch die Altenburger, Meininger und reußischen Residenzen umfassen. „Das unterstreicht die Einzigartigkeit der Thüringer Schlösserlandschaft. Und genau deshalb dürfen wir die Hoheit über diesen wichtigen Teil unseres historischen Erbes auch nicht leichtfertig in eine gemeinsame Stiftung mit Sachsen-Anhalt einbringen. Wir haben immer gesagt: die wichtigsten Entscheidungen zur Verwaltung und Sanierung unserer Residenzen müssen in Thüringen getroffen werden, nicht in Halle“, so Zippel.

Der CDU-Abgeordnete sieht die Entscheidung der Landesregierung auch als Eingeständnis, dass die Staatskanzlei und Kulturminister Hoff in die falsche Richtung verhandelt haben. Der Plan einer Mitteldeutschen Schlösserstiftung gemeinsam mit Sachsen-Anhalt werde der europaweit einzigartigen Thüringer Residenz- und Denkmalkultur nicht gerecht. „Unser Vorschlag war eine reine Förderstiftung. Diese könnte die in Aussicht gestellten Bundesmittel dann unkompliziert an die weiterhin selbständigen Landesstiftungen weiterreichen. Und wir geben die Entscheidungsgewalt über unsere Kulturdenkmäler nicht aus der Hand“, sagt Zippel.

Gerade für das Altenburger Schloss ergäbe sich so eine hervorragende Perspektive. „Als Teil der Thüringer Stiftung wären die Betriebskosten für unser Schloss gesichert. Und die Anerkennung als Weltkulturerbe wäre ein unschätzbarer Vorteil bei der Tourismuswerbung“, so Zippel abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025