16:27 Uhr | 28.04.2020
Altenburg – „Es ist schon ein seltsames Schauspiel: das linksgeführte Thüringer Bildungsministerium wälzt die Verantwortung für die Schulöffnung auf die Landkreise ab. Und wenn unser Landrat seiner Verantwortung gerecht wird und der fachlichen Expertise des Amtsarztes folgt, wird er von der örtlichen Linken dafür kritisiert.” So kommentiert der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel die Diskussion um Temperaturmessungen an den Schulen des Landkreises.
„Es ist doch vollkommen richtig, dass der Landrat jede Möglichkeit nutzt, um für die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler zu sorgen”, so Zippel. Nach allen vorliegenden Informationen seien Fieber und Husten mit Abstand die häufigsten Corona-Symptome. „Deshalb ist die Temperaturmessung in vielen Bereichen inzwischen Usus, in großen Unternehmen oder an Flughäfen”, erklärt der CDU-Abgeordnete.
Das Kernproblem sei laut Zippel aber, dass das Thüringer Bildungsministerium keine klar definierten Hygienemaßnahmen vorgegeben habe. „Das Land hat die Schulen und die Schulträger hier völlig allein gelassen. Die Folgen sehen wir gerade im Altenburger Land und in ganz Thüringen: verunsicherte Schulen und ein Wildwuchs unterschiedlicher Maßnahmen”, kritisiert Zippel.
In dieser Situation sei das Landratsamt den Empfehlungen von Ärzten und Experten gefolgt. „Die Eltern müssen die Gewissheit haben, dass ihre Kinder in dieser Situation bestmöglich geschützt sind. Deshalb ist umsichtiges Handeln der beste Weg, so wie der Landrat und die gesamte Kreisverwaltung es bei allen schwierigen Entscheidungen in den vergangenen Wochen getan haben”, so Zippel abschließend.
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
25.04.2025
Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]