10:08 Uhr | 23.04.2020
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen bezüglich Großveranstaltungen, findet die für den 13. Juni 2020 geplante 21. Altenburger Museumsnacht nicht statt.
Die Altenburger Museumsnacht hat sich über die letzten zwei Jahrzehnte zu einer festen Größe im Kulturkalender der Stadt entwickelt. Bei meist sommerlichen Temperaturen hielten das Lindenau-Museum Altenburg, das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg und das Residenzschloss Altenburg zusammen mit dem Teehaus Altenburg Förderverein e.V. und dem Förderverein „Historisches Frisörhaus“ Altenburg e.V. in den vergangenen Jahren stets zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt bereit.
Die derzeitige Coronavirus-Pandemie macht aber auch vor der geplanten 21. Ausgabe der beliebten Kulturveranstaltung nicht Halt. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen hinsichtlich Großveranstaltungen findet die traditionsreiche Museumsnacht in diesem Jahr nicht statt. Die Direktoren der teilnehmenden Häuser folgen damit einem Beschluss der Bundesregierung und der Landesregierungen, in dem Wissen, dass die Gesundheit für die Besucherinnen und Besucher an oberster Stelle steht. Gerade hinsichtlich der hervorgehobenen Stellung des alljährlichen Kulturfests wiegt diese Entscheidung für die Verantwortlichen umso schwerer.
Insbesondere für das Lindenau-Museum wäre der 13. Juni 2020 ein besonderer Tag gewesen, wollte man im Rahmen der Museumsnacht doch auch das Interim in der Kunstgasse 1 feierlich eröffnen. In den Räumlichkeiten unweit des Marktplatzes der Stadt will das Lindenau-Museum bis zur Wiedereröffnung des Museumsgebäudes an der Gabelentzstraße eine kleine Schau, die einen Einblick in die umfangreiche Sammlung des Kunstmuseums ermöglicht, zeigen. Zudem sollen hier in den kommenden Jahren die Kurse des Studios Bildende Kunst und Angebote der Kunstvermittlung stattfinden.
Man ist weiterhin bestrebt, das Interim in der Kunstgasse 1 baldmöglichst zu eröffnen.
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
28.04.2025
Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]