Altenburg, 06.05.2025 17:55 Uhr

Regionales

11:48 Uhr | 12.03.2020

Abschiedsveranstaltung des Lindenau-Museums wird abgesagt

Aufgrund deutschlandweit steigender Infektionszahlen mit dem Corona-Virus „Sars-CoV-2“ hat das Lindenau-Museum Altenburg entschieden, die Abschiedsveranstaltung „Von Zwei bis Zwei am 4.4.“ entfallen zu lassen.

Mit großem Bedauern hat sich die Leitung des Lindenau-Museums zusammen mit dem Jazzklub Altenburg entschieden, die für den 4. April geplante Veranstaltung „Von Zwei bis Zwei“ aufgrund des derzeit um sich greifenden Corona-Virus entfallen zu lassen. Die Absage der Veranstaltung erfolgt auf Anraten des Amtsarztes des Landkreises Altenburger Land, Prof. Dr. Stefan Dhein. Im tiefen Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Gästen sind die Verantwortlichen dem Rat Prof. Dheins gefolgt – das Wohl der Besucherinnen und Besucher steht immer an oberster Stelle.  

Die Veranstaltung „Von Zwei bis Zwei“ war als Abschiedsveranstaltung von dem „alten“ Museumsgebäude an der Gabelentzstraße geplant. Gemeinsam mit Gästen aus Nah und Fern wollten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lindenau-Museums ein letztes Mal in dem altehrwürdigen Gebäude feiern, bevor es den Baufachleuten übergeben wird. Für die Gestaltung des Abendprogrammes hatte der Jazzklub Altenburg als Kulturpartner des Lindenau-Museums eine Band sowie zwei DJs eingeladen, die den Abend musikalisch gestalten sollten.

Zusammen mit dem Herzoglichen Marstall wird das Lindenau-Museum in den kommenden Jahren umfassend saniert, modernisiert und erweitert. Über den aktuellen Stand der Bauarbeiten wird während dieser Zeit kontinuierlich berichtet.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025