Altenburg, 23.07.2025 04:36 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 23.07.2009

Wahlbetrug der FDP

Dass die FDP ihre Wahlziele kurz nach dem Wahlkampf bereits wieder vergessen hat, merkt man nicht nur am Stimmverhalten in der konstituierenden Kreistagssitzung. So hat die FDP auch ihr Hauptargument im Stadtratswahlkampf, die Kritik an der Kandidatur des Oberbürgermeisters Michael Wolf, selbst ad absurdum geführt.

Empörten sich die Liberalen noch darüber, dass Michael Wolf mit Sicherheit schon vor der Wahl wusste, dass er sein Stadtratsmandat nicht annimmt, ist Karsten Schalla jetzt schon der vierte (!) Liberale, der sein Stadtratsmandat nicht antritt oder kurz nach Amtsantritt wieder aufgibt. Dabei ist es ein offenes Geheimnis, dass Harald Kunze und Daniel Scheidel ebenfalls im Vorfeld schon wussten, dass sie ein mögliches Stadtratsmandat nicht annehmen werden.

„Da zeigt sich erneut, dass es der FDP um nicht mehr als puren Populismus ging. Wirkliche Konzepte und Ideen hat die FDP nicht in die Waagschale werfen können“, so der stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Altenburg Norman Müller. „Wahlziele und Wahlversprechen scheinen in der FDP keine all zu große Halbwertzeit zu haben, wenn sie schon kurz nach der Wahl ad acta gelegt werden“, so Müller weiter. „Es wird abzuwarten sein, ob dies der neue Politikstil der FDP ist und ob sie auch in der Sacharbeit zum Umfaller mutiert“, so Müller abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]