Altenburg, 28.10.2025 19:14 Uhr

Regionales

16:31 Uhr | 09.01.2020

Begrüßungspaket für Zugezogene

Ab dem 13. Januar 2020 werden Neubürger der Stadt Altenburg bei ihrer Anmeldung im Pass- und Meldeamt im Johannisgraben auf neue Art und Weise willkommen geheißen. Sie erhalten neben der Hilfe zu den notwendigen Anmeldeformalitäten als Gruß und als Zeichen dafür, dass sich die Stadt  über jeden freut, der sich entschließt, seinen Wohnsitz in Altenburg zu nehmen, eine zusätzliche Überraschung aus den Händen der Mitarbeiter. 

Die Idee, die Willkommenskultur insgesamt im Landkreis Altenburger Land auch im Hinblick auf die Werbung um Zuzug von Familien zu verbessern und für Zugezogene die Orientierung im neuen Umfeld zu erleichtern, hat den Arbeitskreis  „Familie schafft Zukunft“ inspiriert, sich über Möglichkeiten eines sogenannten Begrüßungspaketes Gedanken zu machen. So entstand ein gemeinsames Vorhaben, das zunächst in Altenburg realisiert wird. Das kleine Willkommensgeschenk für Altenburgs Neubürger versteht sich im Landkreis als Pilotprojekt. Finanziert wird es aus Mitteln aus der Thüringer Landespauschale für das solidarische Zusammenleben der Generationen (kurz LSZ).

In einer mit Bildern der Stadt bedruckten Papiertüte werden neben Informationsmaterial Flyer übergeben, die ein Grußwort des Oberbürgermeisters beinhalten, hinzu kommt eine Chipkarte, auf der ein QR-Code aufgedruckt ist. Über  diesen kann mittels Handy eine Website aufgerufen werden, die alle relevanten Informationen für Neubürger in übersichtlicher Form anbietet. Das reicht von Öffnungszeiten und Rufnummern wichtiger Behörden, über Adressen und Ansprechpartner von Kindertagesstätten und Schulen bis hin zu Links auf weiterführende Informationssysteme, wie den Freizeitführer des Kreises, den Wegweiser für Senioren, andere Institutionen, natürlich die Homepage der Stadt und des Landkreises und andere nützliche Angaben.

Soweit der Vorrat reicht, füllen zusätzlich kleine Präsente der Stadt die Tüten, von Skatkarten oder Büchern über die Stadt Altenburg bis zu Werbematerial des Tourismusverbandes oder von Städtischen Einrichtungen. Gern können Unternehmen, die mit einem kleinen Präsent an Neubürger auf sich aufmerksam machen möchten, sich einbringen.

Im Jahr 2020 werden weitere Städte aus dem Landkreis Altenburger Land über den Arbeitskreis Familie schafft Zukunft, der seit Jahren insbesondere durch die Organisation des Familienkonzertes in Altenburg auf sich aufmerksam gemacht hat, von dem Projekt profitieren können.

Altenburgs Oberbürgermeister, die Mitglieder des Arbeitskreises  und die Verwaltung hoffen auf positive Resonanz, freuen sich über ein Feedback und nehmen gern Anregungen entgegen, was aus Sicht  der Neu-Altenburger noch an Informationen benötigt würde.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.10.2025

Aliens in Altenburg gesichtet

Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]

23.10.2025

Dritter Poetry Slam in Altenburg

Altenburg - Am 15. November haben Nachwuchsdichterinnen und -dichter jeden Alters die Gelegenheit, ihre Werke einem Publikum zu... [mehr]

19.10.2025

Gott ImPuls am 19. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

23.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

„Pauls fulminante Weltreise“ führt diesmal nach Irland Am Freitag, den 24. Oktober um 20:00 Uhr heißt es im Paul-Gustavus-Haus... [mehr]

24.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

26.10.2025

Gott ImPuls am 26. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

24.10.2025

Vortrag zum Tschad

Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]

16.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]

23.10.2025

Thüringen will Förderprogramme reformieren

Die Thüringer Landesregierung will die Vielzahl der Förderprogramme im Freistaat auf den Prüfstand stellen. Ziel ist es, deren... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025

Das Große Altenburger Filmquiz

Das Große Altenburger Filmquiz

Sendung vom 23.10.2025