Altenburg, 25.08.2025 20:51 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 10.07.2009

Teenager in die USA

Der Bundestagsabgeordnete Volkmar Vogel hat für Schüler zwischen 15 und 17 Jahren, junge Berufstätige oder arbeitslose Jugendliche mit Berufsausbildung zwischen 16 und 24 Jahren in Ostthüringen ein ganz besonderes Angebot: Noch bis zum 4. September 09 haben sie die Chance, sich um ein Stipendium des Bundestags für das Schuljahr 20010/2011 in den USA zu bewerben.

„Das Parlamentarische Patenschafts-Programm, kurz PPP, finanziert ausgewählten Schülern sowie jungen Berufstätigen einen einjährigen Aufenthalt in den USA“, erklärt Volkmar Vogel das Prinzip des einzigartigen Programms.

Diese Art des Stipendiums haben der Bundestag und der Kongress der USA 1983 ins Leben gerufen. Insgesamt reisen so rund 360 Teenager Jahr für Jahr über den großen Teich. „Die Junior-Botschafter lernen dabei, was unsere Länder gesellschaftlich, kulturell und politisch verbindet oder auch trennt“, sagt der CDU-Politiker.

Volkmar Vogel freut sich sehr, dass er in diesem Jahr zum ersten Mal sogar zwei junge Leute fördern kann: „Anfang August werden Simon Martz* aus Wünschendorf und Sebastian Pietsch** aus Dreitzsch als Gesandte aus der Thüringer Heimat nach Amerika aufbrechen.“ Beide werden dort in einer Gastfamilie leben und eine High School besuchen. Betreut werden sie von der Austauschorganisation YOUTH FOR UNDERSTANDING (YFU).

Dass Volkmar Vogel diesmal gleich zwei Schülern diese besondere Chance eines gesponserten Austausches bieten kann, liegt daran, dass der CDU-Politiker zusätzlich zu seinem eigenen Wahlkreis im Landkreis Greiz und im Altenburger Land auch den Saale-Orla-Kreis, Gera, die Kreise Saale-Holz-Land, Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg mitbetreut. Dort gibt es keinen direkten Bundestagsabgeordneten.

Vor der langen Reise über den Atlantik lernte Simon Martz aber noch seine PPP-Vorgängerin Lisa Beier vom Altenburger Spalatin-Gymnasium kennen. Volkmar Vogel hatte für Donnerstag, den 9. Juli, ein Treffen der jungen Leute in einer Gaststätte am Weidaer Markt organisiert. Sebastian Pietsch konnte nicht dabei sein. Er genießt im Urlaub die vorerst letzte gemeinsame Zeit mit seiner Familie.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

21.08.2025

Lindenau-Museum ehrt Dieter Appelt

Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025