11:47 Uhr | 19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks „Rhythm is a Dancer“ am Dienstag, den 14. April und am Mittwoch, den 15. April jeweils um 19:30 Uhr in das Theaterzelt Altenburg ein.
Im Mittelpunkt steht die legendäre Altenburger Diskothek „Flash“ – ein Hotspot der 90er-Jahre, der Menschen aus der ganzen Region anzog. Eurodance, Techno und eine unbeschwerte Aufbruchsstimmung prägten diese Zeit – und genau dieses Lebensgefühl bringt die spartenübergreifende Produktion aus Schauspiel und Ballett auf die Bühne zurück.
Schauspieldirektor Manuel Kressin, zugleich Autor des Stücks, inszeniert gemeinsam mit Choreografin Katerina Vlasova eine energiegeladene Hommage an eine Ära zwischen Neonlicht und Zukunftsglauben. Unterstützt wird das Ensemble von den Eleven des Thüringer Staatsballetts sowie DJ Steffen Flash, der die Beats der 90er live ins Theaterzelt bringt.
Weitere Vorstellungen von „Rhythm is a Dancer“ in Gera
FR 9. JAN 2026 · 19:30 · Großes Haus Gera · Premiere · Restkarten
SO 11. JAN 2026 · 18:00 · Großes Haus Gera · Restkarten
SA 17. JAN 2026 · 19:30 · Großes Haus Gera · Restkarten
FR 23. JAN 2026 · 19:30 · Großes Haus Gera · Restkarten
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]