15:55 Uhr | 12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit TLM-Direktor Jochen Fasco in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Im Mittelpunkt standen aktuelle Herausforderungen der digitalen Medienwelt und die Rolle der Medienaufsicht in Thüringen.
Besprochen wurden Fragen zur Mediennutzung, zu Desinformation, Hass und Hetze im Netz sowie zur Sicherung von Qualitätsjournalismus und lokaler Vielfalt. Ebenso ging es um die Verantwortung von Plattformen, den Jugendmedienschutz und die Weiterentwicklung der Medienbildung, insbesondere im Kontext von Künstlicher Intelligenz.
TLM-Direktor Jochen Fasco stellte die Aufgaben der TLM als staatsferne, föderale und pluralistische Aufsichtsbehörde vor, die sowohl für die Regulierung als auch für die Förderung der Medienbildung verantwortlich ist. „Die digitale Transformation stellt die Medienaufsicht und die Medienbildung gleichermaßen vor neue Aufgaben. Es ist entscheidend, dass wir gemeinsam Wege finden, Qualität, Vielfalt und Verantwortung auch im digitalen Raum zu sichern“, betonte Jochen Fasco, Direktor der TLM.
Ralf Plötner, seit Juni 2025 Co-Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE, erklärte: „Die TLM leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung von Medienkompetenz und demokratischer Teilhabe. Gerade angesichts von Desinformation und Hassrede brauchen wir starke, unabhängige Institutionen wie die TLM.“
Beide Seiten hoben die Bedeutung des Medienstandorts Thüringen hervor und sprachen sich für die Fortführung des Aktionsplans „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ aus.
Plötners besonderes Interesse galt daneben dem Thüringer Medienbildungszentrum der TLM und der bundesweit einmaligen Fachstelle Strategische Medienbildung Thüringen, die in Kooperation zwischen mehreren Landesministerien und der TLM betrieben wird.
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
02.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
30.10.2025
Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]