Altenburg, 04.05.2025 23:44 Uhr

Regionales

15:15 Uhr | 12.11.2019

June Cocó im PGH

Am 23. November 2019 um 20 Uhr kommt eine junge Musikerin ins Kulturcafé, die schon George Clooney zu Lobeshymnen hingerissen hat und die mit Udo Lindenberg in die Tasten gehauen hat. Dass die Frau mit ihrem verträumten Klavierspiel und ihrer glockenklaren Stimme derartige Referenzen eigentlich gar nicht mehr nötig hat, beweist sie auf ihrem im November 2019 erscheinenden zweiten Album „Fantasie & Fine Lines“.  Bei ihren Live-Shows zieht sie mit ihrer positiven Ausstrahlung und ihrer einnehmenden Stimme auch die größten Skeptiker im Handumdrehen in ihren Bann. 

Die Liebe zur Musik hat June Cocó schon früh entdeckt. Im Elternhaus wurden Mutters Kochtöpfe als wunderbare Instrumente entdeckt, ehe im Alter von sechs Jahren der Klavierunterricht begann. Schon damals waren Grenzen kein Thema und eigentlich nur dazu da, überwunden zu werden. Auf ihrer aktuellen Tour kehrt die Leipzigerin nun zurück zu ihren Wurzeln. Intimer. Reduzierter. Klavier, Stimme und wenige punktierte Beats & Sounds. Nicht mehr. Mit Klarheit und Raum für Stille, aber auch den großen Popmomenten. Sie spannt ein ganz eigenes Klang-Spektrum aus mitreißenden, berührenden Songs, die wie farbige Spaceshuttles zwischen Alltag und Schwerelosigkeit des Alls oszillieren. Flirrend, wie das Glitzern, das entsteht, wenn Sonnenstrahlen auf Asphalt treffen. Träumen, lieben, fühlen aber eben auch mal scheitern, aufstehen und weitermachen, das Leben in emotionalen Wellenbergen. Zwischen gespenstischen Phantasiewelten, einem Hauch Melancholie, aber immer der Sehnsucht und Aufbruchstimmung als treibende Kraft hinter den Songs bleibt am Ende immer ein wärmendes Gefühl. Und gerade im tristesten aller Monate, dem November, ist das doch etwas, wonach sich fast jeder sehnt.

Der Einlass für das Konzert in der intimen Wohnzimmeratmosphäre des Cafés im Paul-Gustavus-Haus (Wallstraße 29, Altenburg) startet um 19 Uhr. Karten für dieses außergewöhnliche Konzerterlebnis gibt es ausschließlich am 23. November an der Abendkasse.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025