14:32 Uhr | 16.09.2019
Am Dienstag, den 17.September 2019, lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser alle interessierten jungen Menschen bis 27 Jahre zu "Politik und Pizza" in das SPD-Bürgerbüro in der Altenburger Moritzstraße 5 ein.
Beginn ist um 18 Uhr.
Das Format hat die Abgeordnete bereits erfolgreich in Gera und Weida durchgeführt und freut sich nun auf viele TeilnehmerInnen: "Die Erfahrungen zeigen mir, dass junge Leute alles andere als unpolitisch sind. Sie wollen diskutieren, argumentieren und sich sachlich austauschen. Ich bin sehr gespannt, welche Themen mitgebracht werden. Die Klima- und Umweltpolitik wird sicher dabei sein", so die 32-Jährige, die sich sehr auf den Abend und die Gespräche freut.
Elisabeth Kaiser legt großen Wert auf den direkten, ungefilterten Austausch mit den Menschen in Ostthüringen. Regelmäßig ist sie in Gera, dem Altenburger Land und dem Landkreis Greiz unterwegs, um mit den BürgerInnen ins Gespräch zu kommen.
"Die Erkenntnisse aus den vielen Gesprächen beeinflussen meine politische Arbeit in Berlin direkt. So kann ich authentisch und lebensnah berichten, was die Menschen bewegt und wo eventuell der Schuh drückt. Bei Politik und Pizza ist dies nicht anders. Bei einem leckeren Stück Pizza unterhält es sich erfahrungsgemäß sehr gut", berichtet die gebürtige Geraerin.
Kaiser ist Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat sowie des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen.
Kosten entstehen für die TeilnehmerInnen an "Politik und Pizza" nicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]