Altenburg, 21.07.2025 18:54 Uhr

Regionales

12:59 Uhr | 16.08.2019

Polizei bittet um Achtsamkeit

Es ist wieder soweit. Das neue Schuljahr 2019/2020 steht vor der Tür. In diesem Jahr machen sich nunmehr circa 2100 Erstklässler auf ihren Schulweg. Neben den großen Erwartungen in der neuen Schule, den aufregenden ersten Unterrichtsstunden ist allerdings auch eine Sache von hoher Bedeutung: Der Umgang mit den Gefahren im Straßenverkehr.

Um den Schulkindern - Ihren Kindern - einen sicheren Schulweg gestalten zu können, werden in dieser Zeit Beamte der Landespolizeiinspektion Gera traditionell verstärkt öffentlichkeitswirksame Kontrollen mit Geschwindigkeitsüberwachungen an Schulen durchführen. Dabei werden insbesondere die Grundschulen, vor allem die Bereiche der dortigen Fußgängerüberwege und Schulbus-Haltestellen, in Augenschein genommen.

Hierbei ist es der Landespolizeiinspektion Gera ein Bedürfnis nicht nur am Ersten Schultag für die Schulkinder in den Bereichen Gera, Greiz und Altenburger Land, unterwegs sein - sondern selbstverständlich auch an den Tagen danach.

Die Landespolizeiinspektion Gera möchte an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, alle Verkehrsteilnehmer, besonders die Eltern und schulpflichtigen Kinder, hinsichtlich des Schulbeginns und der damit verbundenen Gefahren auf dem Schulweg sensibilisieren. Daher werden alle Fahrzeugführer darum gebeten, besonders auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer zu achten und Rücksicht zu nehmen. Bitte halten Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit ein, achten Sie auf die Park- und Halteverbote - vor allem im Bereich der Schulen und an Fußgängerüberwegen. Jeder von Ihnen kann einen Beitrag zu einem sicheren Schulweg unserer Kinder leisten. Für die Eltern ist es ratsam mit ihren Schulanfängern den Schulweg vorher abzulaufen und ihre Kinder auf bestimmte Gefahrenstellen hinzuweisen.

Seien Sie als Eltern stets ein Vorbild für Ihre eigenen aber auch für andere Kinder. Jedes Kind braucht einen sicheren Schulweg.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025