16:52 Uhr | 20.05.2019
Am vergangenen Sonntag, 19. Mai haben sich im Theater Gera Unterzeichner der Thüringer Initiative „Die Vielen“ getroffen. Anlass gab die letzte Aufführung der Oper „Die Passagierin“ und ein Zeitzeugengespräch mit der Auschwitzüberlebenden Anita Lasker-Wallfisch. Mit der Programmreihe „Wider das Vergessen“ setzen sich die Theatermacher in Altenburg und Gera u.a. für die Aufklärung über den Holocaust ein und engagieren sich im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus.
Parallel zu bundesweiten Demonstrationen und Treffen von „Die Vielen“ haben in Gera Vertreter von Thüringer Theatern, Orchestern, Kunst- und Kultureinrichtungen über ihre Vernetzung und gemeinsame Projekte diskutiert. „Die Vielen“ wehren sich gegen Angriffe auf die im Grundgesetz verankerten Werte unserer Demokratie, insbesondere die Freiheit der Kunst. Zunehmend ist an verschiedenen Standorten der Versuch der politisch motivierten Einflussnahme auf Theaterspielpläne zu beklagen. Als aktuelles Beispiel ist Freiberg zu nennen, wo der parteilose Oberbürgermeister auf Drängen der AfD-Fraktion von der Theaterleitung die Herausnahme eines Spielplanformates gefordert hat.
Aus dem Treffen kommt der dringende Appell, bei den anstehenden Wahlen vom Wahlrecht Gebrauch zu machen.
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]