Altenburg, 06.05.2025 14:53 Uhr

Regionales

16:29 Uhr | 30.04.2019

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Die theatrale Gipfelbesteigung  „Heidi, der Bär groovt!“ steht am Samstag, 4. Mai um 21 Uhr im Theater unterm Dach auf dem Spielplan. „Heidi, deine Welt sind die Berge!“ – dieses Lied ist beinahe schon zum Volkslied geworden. Die Geschichte des kleinen Mädchens aus der Bergidylle, dem Ziegenpeter und Almöhi sind Kult und Teil geliebter Kindheitserinnerungen. In der Reihe „Kabarett der Komödianten“ nimmt das Schauspielensemble in der Regie von Manuel Kressin all das aufs Korn und zeichnet die bekannten Figuren überdreht und zum Schreien komisch.

 

Das Musiktheater „Geliebtes Klärchen“, eine Collage von Kay Kuntze aus Texten und Musik von Clara und Robert Schumann sowie Friedrich Wieck, ist am Sonntag, 5. Mai um 18 Uhr im Großen Haus des Altenburger Theaters zu sehen. Die Musikalische Leitung hat Takahiro Nagasaki. Die schicksalhafte Geschichte des berühmten deutschen Musikerpaares Clara und Robert Schumann verlief rasant: ein Reigen aus Liebesrausch und Abstürzen, künstlerischen Triumphen und Misserfolgen, Ideal und Alltag, Abhängigkeiten und Distanzierungen. Während Friedrich Wieck alles aufgab, um sich voll und ganz der Karriere seiner Tochter zu widmen, hatte diese im Jugendalter nicht mehr nur Musik im Kopf. Robert Schumann, ebenfalls Klavierschüler ihres Vaters, umgarnte sie. Es entwickelte sich eine musikalisch-erotische Beziehung. Doch der Vater befand Schumann für nicht passend und versuchte die Beziehung zu unterbinden. Clara jedoch setzte sich in einem Eheprozess durch. Die hart erkämpfte Ehe entwickelte sich aber völlig anders, als erwartet ...

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025