Altenburg, 07.05.2025 06:01 Uhr

Regionales

11:35 Uhr | 14.03.2019

Theatertipps: Internationale Uraufführung

Die theatrale Gipfelbesteigung  „Heidi, der Bär groovt!“ steht am Samstag um 21 Uhr im Theater unterm Dach auf dem Spielplan. „Heidi, deine Welt sind die Berge!“ – dieses Lied ist beinahe schon zum Volkslied geworden. Die Geschichte des kleinen Mädchens aus der Bergidylle, dem Ziegenpeter und Alpöhi sind Kult und Teil geliebter Kindheitserinnerungen. Das alles aufs Korn zu nehmen, hat sich das Schauspielensemble in der Regie von Manuel Kressin vorgenommen und eine neue Version des Stoffes für die  Reihe „Kabarett der Komödianten“ erarbeitet.

Die internationale Koproduktion „Clowns“ feiert am Sonntag um 18.00 Uhr im Großen Haus des Altenburger Theaters Premiere . Die Zusammenarbeit zwischen Theater&Philharmonie Thüringen und dem Teaţrul National „Marin Sorescu“ beschäftigt sich mit gesellschaftlichen und politischen Grenzen und Konventionen in Europa. Dabei arbeitet das Team an einer sinnlichen Performance, die sich zwischen physical theatre, modernem Tanz und Pantomime bewegt und dabei ganz ohne gesprochene Worte auskommt.

Eine bunte Truppe Clowns findet sich in einem leeren, verlassenen Raum wieder. Gemeinsam versuchen sie, ihr Zuhause aufzubauen. Doch der Schein der vermeintlichen schöpferischen Freiheit trügt. Figuren mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln, Sprachen und Biografien treffen aufeinander. Tradierte Werte und Verhaltensmuster sind tief in ihnen verankert. So steht z. B. der philosophische Weißclown in der Hierarchie über dem dummen August. Mechanismen im Denken zu überwinden, sich wieder neu und ohne Vorurteile kollegial zu begegnen, ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Die Freiheit muss sich erkämpft, Grenzen müssen überwunden oder neu gesetzt werden, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: Mit einer kunstvollen Darbietung wollen alle das Publikum verzaubern. Die Clowns wollen neue Farben in die alte Welt bringen und das Leben zelebrieren.

Vorab lädt Dramaturgin Svea Haugwitz zur Einführung 17.30 Uhr in der Grünen Ecke.

Anschließend wird zur gemeinsamen Premierenfeiert in die Gastwirtschaft Kulissen eingeladen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025