Altenburg, 07.05.2025 22:00 Uhr

Regionales

15:03 Uhr | 06.03.2019

Kunsthütte verlängert

Es leben die Hütteviecher!

Residenzschloss verlängert Ausstellung "Hüttenzauber - 100 Jahre Altenburger Kunst-Hütte" mit reichem Beiprogramm für Groß und Klein


 

Sie ist für Kinder und Erwachsene voller Bildmotive und Geschichten: Die Altenburger Kunst-Hütte. Derzeit ist ihr im Residenzschloss Altenburg eine Sonderausstellung gewidmet. Aufgrund des Erfolges der so genannten Hütte-Abende wird diese Ausstellung nun mit einem reichen Begleitprogramm bis zum 22. Mai 2019 verlängert.

 

Zum Osterfest wird die derzeitige Sonderausstellung um einige neue Ausstellungsstücke erweitert werden, welche die Beschäftigung der Kunst-Hütte mit dem Osterfest zeigen, denn in den Feiern der Kunst-Hütte spielte Ostern eine wichtige Rolle. So wird Beispielsweise der „Osterhase Eierpeter“, ein Kartenspielentwurf von Otto Pech, neu in der Sonderausstellung zu sehen sein.

 

Ein Höhepunkt wird dabei für Kinder und Familien vorbereitet. Unter Anleitung der Museumspädagogin des Residenzschlosses können große und kleine Besucher an allen Osterfeiertagen in der Osterhasenwerkstatt werkeln. Am Karfreitag, 19. April 2019 und Ostersonnabend, 20. April 2019 werden Ostermotive gedruckt. Am Ostersonntag, 21. April 2019 und Ostermontag, 22. April 2019 werden mit Papier, Schere und Buntstift Glückwunschkarten und Ostereier nach dem berühmten Quartett „Osterhase Eierpeter“ gestalten. Das Quartett wurde von Otto Pech, genannt Pix, Gründer und Kopf der Künstlergruppe, gestaltet. Die Osterhasenwerkstatt ist an allen Tagen von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich.

 

Auch während der Osterferien ist die Osterhasenwerkstatt zum Basteln von Glückwunschkarten und Ostereiern geöffnet. (Dienstag, den 16.4. -Donnerstag, den 18.4. jeweils 14.00 – 17.00 Uhr).

Frühzeitig ausgebucht waren und sind die Hütte-Abende. Von diesen werden nun neben dem bereits angekündigten am 23. März 2019 zwei weitere am 17. April und 22. Mai 2019, jeweils um je 18.00 Uhr angeboten.

Während der Abende erhalten die Besucher eine Einführung in die Ausstellung, dürfen sich in den Nachbau der Kunst-Hütte setzen und Selfies machen. Anschließend werden die Besucher durch den Hütte-Meister im Bachsaal begrüßt, bei einem Glas Hüttenpunsch in die Rituale eingeweiht, das schließt unter anderem das Aufsetzen der Hütte-Hüte ein und wird im Beisein eines Künstlers das so genannte Hütte-Buch mit ihnen gemeinsam fortgemalt und fortgeschrieben. Zum Hütte-Abend am 23. März 2019 wird der Gestalter des Panoramas im Flaschenturm Anthony Lowe zu Gast sein, 22. Mai 2019 hat die Künstlerin Petra Armack zugesagt. Der künstlerische Gast für den 17. April 2019 wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Während ihres Bestehens bis 1938 hat die Kunst-Hütte ihr Tun selber in acht solchen Büchern festgehalten und dokumentiert. Das nunmehr neunte Buch wurde anlässlich der derzeitigen Sonderausstellung aus der Taufe gehoben. Gestaltet ist es von dem Grafiker Alexander Vogel.

 

Zu den ersten künstlerischen Eintragungen aus den ersten beiden Hütte-Abenden gehören inzwischen Werke der Künstler Ralf Hecht und Peter Schnürpel. Tickets für die Hütte-Abende können ab sofort an der Museumskasse gekauft und unter 03447 / 51 27 10 bestellt werden.




 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025