09:04 Uhr | 07.02.2019
Unübersehbar hängt ein langer Zopf an der Eingangsfront zum Residenzschloss. Gehört dieser Rapunzel? Oder doch zu einem anderen Märchen? Das Ratespiel „Märchenhaftes im Schloss“ wartet ab dem 4. Februar und bis zum 17. März in den Räumen des Residenzschlosses auf kleine Rätselfreunde. Es gilt, Märchen anhand von Gegenständen zu erraten, die wiederum im Zusammenhang mit den historischen Sammlungen des Residenzschlosses stehen. Im Marmorflur sind zum Beispiel zwölf Stühle und zwölf Paar glitzernde Tanzschuhe aufgereiht. Einige Schritte weiter ist im Renaissancebett eine Erbse unter einem Berg von Kissen versteckt. Welches Märchen könnte das sein? Das und vieles mehr können Kinder bei einem Rundgang durch das Schloss entdecken und gemeinsam mit Eltern, Oma und Opa die Antworten finden. Die Lösungen werden auf einen Fragebogen eingetragen, in einer Zettelbox gesammelt und Ende März erfolgt eine Auslosung mit attraktiven Preisen.
Wer nicht ganz so sattelfest im Märchenraten ist, kann sich aber auch der Führung “Wo hat Aschenputtel ihren Schuh verloren – natürlich im Altenburger Schloss!“ anschließen und sich dabei helfen lassen.
„Märchenhaftes im Schloss“ - Märchensuchspiel in den Räume des Residenzschlosses für Kinder mit attraktiver Preisverlosung
Termin:
4. Februar – 17. März 2019
Jeweils während der Öffnungszeiten Dienstag – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr, für Einzelbesucher ohne Voranmeldung
Eintritt in das Residenzschloss Altenburg:
Kinder bis 6 Jahre frei; Familienkarte 15,00€ (2 Erwachsene + 1-3 Kinder bis 18 Jahre), Erwachsene 7,00€/ermäßigt 6,00€,
Gruppen auf Anmeldung (Kontakt: 03447 / 51 27 12, info@residenzschloss-altenburg.de)
Märchenhafte Führung
“Wo hat Aschenputtel ihren Schuh verloren – natürlich im Altenburger Schloss!“
Termine:
Dienstag, 12. 2. 2019
Mittwoch, 13. 2. 2019
Donnerstag, 14. 2. 2019
Freitag, 15. 2. 2019
Dienstag 19. 2. 2019
Mittwoch 20. 2. 2019
jeweils 14.00 Uhr, für Einzelbesucher ohne Voranmeldung, Eintritt: 3,00€/pP;
Gruppen auf Anmeldung (Kontakt: 03447 / 51 27 12, info@residenzschloss-altenburg.de)
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]