15:52 Uhr | 20.12.2018
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann und Andreas Popelka, Trainer der Fußball-B-Jugend-Mannschaft von Motor Altenburg, trafen sich am Sonnabend mit einigen Spielern zu einem Fototermin in der Skatbank-Arena. Am Haupteingang zum Kunstrasenplatz wurde in dieser Woche ein großes Schild mit der Botschaft: „Kein Platz für Rassismus und Gewalt“ angebracht. „Ich unterstütze diese Initiative“, so das Stadtoberhaupt. „Mit diesem Zeichen soll Rassisten die Rote Karte gezeigt werden. Zugleich möchte ich all jene ermutigen, die sich in den Sportvereinen der Stadt um die Integration von Flüchtlingen verdient machen.“
12.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
01.10.2025
Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]
25.09.2025
Fünf Tage lang war Thomas Kemmerich Ministerpräsident Thüringens. Da es ihm jedoch nicht gelang, ein Kabinett zu bilden, trat er zurück.... [mehr]
30.09.2025
Schwarzer Humor trifft Lebenslust – „Harold und Maude“ im Theaterzelt Altenburg Mit viel Charme erzählt das Schauspielensemble am... [mehr]
25.09.2025
Altenburger Land - Der Tourismusverband Altenburger Land e.V. hat, laut seinem Jahresbericht, 2024 zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um... [mehr]
02.10.2025
Unsere Meldungen Auseinandersetzung am Busbahnhof Am Abend des 30. September kam es am Altenburger Busbahnhof... [mehr]
02.10.2025
Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden... [mehr]