Altenburg, 03.10.2025 00:24 Uhr

Regionales

16:00 Uhr | 02.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen
 
Auseinandersetzung am Busbahnhof
 
Am Abend des 30. September kam es am Altenburger Busbahnhof zu einer handfesten Auseinandersetzung. Ein stark alkoholisierter 38-jähriger Ukrainer hatte zwei Frauen mit obszönen Gesten belästigt, woraufhin ein 23-jähriger Passant eingriff. Im anschließenden Gerangel wurde seine Kleidung beschädigt, zudem erlitten sowohl der Helfer als auch der Störer leichte Verletzungen. Die Polizei konnte die Lage beruhigen und leitete Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, Sachbeschädigung und Körperverletzung ein.
 
Zukunft der Hauswegbrücke offen
 
Die Hauswegbrücke in Altenburg ist in so schlechtem Zustand, dass nur ein Abriss oder ein Abriss mit anschließendem Neubau infrage kommt. Der Bauausschuss bittet daher die Bürgerinnen und Bürger, bis zum 25. Oktober 2025 ihre Meinung per E-Mail an die Stadtverwaltung zu übermitteln. Während ein reiner Abriss rund eine Million Euro kosten würde, müsste für einen Neubau zusätzlich etwa 2,5 Millionen Euro eingeplant werden. Bis zur endgültigen Entscheidung bleibt die Brücke für Fußgänger und Radfahrer geöffnet.
 
Arbeitslosigkeit leicht gesunken
 
Seit Juli ist die Zahl der Arbeitslosen in Ostthüringen rückläufig, wenn auch im Altenburger Land etwas schwächer als in anderen Regionen des Arbeitsamtsbezirks. Im September waren hier 6.313 Personen arbeitslos, nach 6.343 im Juli – im Vergleich zum Vorjahr allerdings ein Anstieg. Der Anteil ausländischer Arbeitsloser liegt bei 29,5 Prozent, über 70 Prozent der Arbeitssuchenden sind deutsche Staatsangehörige.
 
Kunstprojekt im PlattenbauIn
 
Altenburg-Nord präsentierte die Burg Posterstein gemeinsam mit dem Projekt TRAFO eine besondere Kunstaktion in einem leerstehenden Plattenbau. Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland gestalteten verschiedene Wohnungen und setzten sich dabei mit den Themen Wohnen und Plattenbau-Geschichte auseinander. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen an Ausstellungen sowie Begleitveranstaltungen wie Podiumsdiskussionen, Präsentationen und Feiern teil.
 

Aliens in Altenburg

Außerirdische landen in Lizard Lick – und keiner hat den Kaffee gekocht! In „Der Teufelsplan von Planet Pluto“ entführt das Theater Altenburg Gera sein Publikum am Sonntag, 19. Oktober, ins Jahr 1957, wo ein verschwundener Ehemann plötzlich als muskelbepackter Hüne zurückkehrt und die Reporterinnen Matilda Van Buren und Lucinda Marsh vor rätselhaften Überraschungen stehen. Buddy Thomas’ Science-Fiction-Komödie ist eine schrille Hommage an die B-Movies der 50er: kitschig, witzig und mit genug Weltraumchaos, um jede Alieninvasion lächerlich wirken zu lassen. .

 
Geraer Straße gesperrt
 
Ab Dienstag, 7. Oktober, wird die Geraer Straße zwischen Hospitalstraße und Sternstraße wegen Reparaturarbeiten an Abwasserschächten voll gesperrt. Der Verkehr wird über die B7, Schmölln, die L1361 Altkirchen und die L1362 Geraer Landstraße (Mehnaer Kreuz) umgeleitet. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis 17. Oktober 2025. In den betroffenen Bereichen sowie auf den Umleitungsstrecken gilt Haltverbot.
 
Käthe-Kollwitz-Straße wird Einbahnstraße
 
In der Altenburger Käthe-Kollwitz-Straße tritt ab Montag, 6. Oktober, eine Einbahnstraßenregelung in Kraft, um die Bauarbeiten abzusichern. Der Verkehr ist dann nur vom Teich in Richtung Süd-Ost möglich, die Gegenrichtung wird ab Heinrich-Heine-Straße beziehungsweise Münsaer Straße umgeleitet. Die innerörtliche Umleitung erfolgt über Münsaer Straße, Marstallstraße und Wallstraße, die überörtliche über die Ortsumfahrung zwischen Münsaer Straße und Zwickauer Straße. Die Regelung gilt bis voraussichtlich 31. Oktober.
 
Wasser im Großen Teich wird abgelassen
 
Die Fontäne auf dem Großen Teich wurde entfernt, da das Gewässer für das Abfischen am 18. und 19. Oktober kontrolliert abgelassen wird. Anschließend wird die Anlage gereinigt und für die nächste Saison vorbereitet. Das Wasserspiel auf dem Altenburger Markt und die städtischen Brunnen bleiben noch bis Mitte Oktober in Betrieb.
 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.09.2025

So schützt man sich vor Cyber-Kriminalität

Cyberkriminalität ist längst kein Randthema mehr, sondern Teil des täglichen Lebens. Ob private Fotos, vertrauliche Mails oder... [mehr]

26.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

26.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Altenburger AfD will Deutschlandfahnen an Altenburger Schulen / Touristische Besuche im Landkreis weiter... [mehr]

25.09.2025

Altenburger AfD will Deutschlandflagge an Schulen

Altenburg - Die AfD-Fraktion im Altenburger Stadtrat hat beantragt, an allen Schulen in städtischer Trägerschaft dauerhaft die... [mehr]

25.09.2025

Bericht aus Erfurt - Kemmerich äußert sich zu neuer Partei

Fünf Tage lang war Thomas Kemmerich Ministerpräsident Thüringens. Da es ihm jedoch nicht gelang, ein Kabinett zu bilden, trat er zurück.... [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

29.09.2025

Sci-Fi-Komödie im Theaterzelt

Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von Planet Pluto“ bringt das... [mehr]

23.09.2025

Escort Seiten in der Schweiz: 6 beliebte Anbieter

Der Escort-Markt in der Schweiz ist vielseitig und professionell organisiert. Für Interessierte, die diskret und zuverlässig nach... [mehr]

30.09.2025

Wie lebt es sich in Altenburg Nord?

Manchmal ist der Ruf der ehemaligen DDR-Neubaugebiete schlechter als die Realität. Wir erzählen Geschichten aus dem Plattenbau,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Sendung vom 02.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 02.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.10.2025