Altenburg, 28.07.2025 04:25 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 17.04.2009

Kurs für Nachwuchskünstler

Nach den Osterferien beginnt ein neuer Freitagskurs für kunstinteressierte Jugendliche mit den Schwerpunkten Zeichnen, Malen und Druckgrafik.
Dabei wird es um das Zeichnen nach der Natur gehen. Thematisch können sich die Teilnehmer von dem Jahresmotto des Studios „Mit Lust und Verstand: Sammeln!“ anregen lassen und gleichzeitig Neues aus der Welt der Kunst erfahren. Da das Studio als fast einzige Jugendkunstschule Deutschlands in einem Kunstmuseum integriert ist, besteht auch die Möglichkeit des Besuchs von Ausstellungen. So wird  es ab Mai im Lindenau-Museum eine Präsentation von Arbeiten des international bekannten Künstlers Cy Twombly geben, dem aktuellen Gerhard-Altenbourg-Preisträger.

Angeleitet wird dieser Kurs von dem Leipziger Maler und Grafiker Markus Bläser, der vor wenigen Jahren ein Kunststudium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst abgeschlossen hat. Seit 2004 hat der Künstler schon mehrere Kurse im Studio Bildende Kunst übernommen. Markus Bläser wird Tipps für das Zeichnen nach der Natur geben, aber ebenso sind Hinweise für eine Bewerbungsmappe möglich.

Die Kurse im Studio sind für kleine Gruppen von 8 bis 10 Leute konzipiert. Die Teilnehmer können gemeinsam mit dem Kursleiter das Programm abstimmen und haben genug Freiraum, eigene Ideen umzusetzen. Eine kleine Druckwerkstatt, Staffeleien, verschiedenes Künstlermaterial gehören zur Ausstattung. Es ist genug Platz, um neue Dinge ausprobieren zu können.

Wir laden zu einem ersten Probe-Kurstermin am Freitag, dem 24. April, 16.45 bis 18.15 Uhr ins Studio ein!
Zu erreichen ist das Studio über den Eingang an der Parkseite.

Kurs vom 24. April bis 19. Juni 2009. Ab 15 Jahren (9. bis 12. Klasse)
Kursgebühr: 21,60 €


Anmeldung:
Tel. 89 55 47 / 45, Fax: 89 55 44 / studio@lindenau-museum.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025