Altenburg, 27.07.2025 16:38 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 14.04.2009

Wichtiger Beitrag zur Aufklärung

Altenburg. Am vergangenen Dienstag, den 31.03.09 nahmen Mitglieder der Jungen Union Altenburger Land an der Eröffnung der Ausstellung "Freiheit für meine Akte" in der Brüderkirche teil. Nach einführenden Redebeiträgen des Landtagsabgeordneten Christian Gumprecht (CDU), Pfarrer Reinhard Kwaschik und der Außenstellenleiterin der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des  Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Regina Schild, konnten sich die zahlreichen Besucher selbst ein Bild von den Formen, Mitteln und Methoden der Arbeitsweise der Altenburger Kreisdienststelle des Ministeriums  für Staatssicherheit der ehemaligen DDR machen. "Diese beeindruckende Ausstellung belegt eindeutig den diktatorischen Charakter der DDR mit seinem menschenverachtenden Methoden der Überwachung durch die Stasi hier im Altenburger Land. Es ist wichtig, gerade 20 Jahre nach der  friedlichen Revolution die verbrecherischen Methoden der Stasi umfassend aufzuzeigen", fasst JU Kreisvorsitzender Frank Tanzmann zusammen.Die Junge Union Altenburger Land freut sich besonders, dass auch Schulklassen den Weg in die Ausstellung gefunden haben. Denn gerade innerhalb der jüngeren Generation herrscht vielfach Unkenntnis über die Geschichte der DDR. Daher ist die Ausstellung ein großer Beitrag  
zur Aufarbeitung und Aufklärung über die Vergangenheit der DDR. Auch ist in den Schulen dieser Thematik aus Sicht der  CDU-Nachwuchsgeneration mehr Bedeutung beizumessen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025