Altenburg, 02.08.2025 18:04 Uhr

Regionales

12:02 Uhr | 25.07.2018

Schulbetrieb im Anbau soll starten

Schmölln. Landrat Uwe Melzer informierte sich über die Baufortschritte am Schmöllner Roman-Herzog-Gymnasium. Schulleiterin Martina Pleuse und der Fachbereichsleiter für Bildung und Infrastruktur im Landratsamt Bernd Wenzlau begleiteten Melzer über die Baustelle. Während die Schüler ihre wohlverdienten Sommerferien genießen, haben die Handwerker derzeit alle Hände voll zu tun, damit der Unterricht im Anbau mit Beginn des neuen Schuljahres auch wirklich starten kann. Denn zumindest die 5. bis 9. Klassen sollen das neue Gebäude, welches mit dem alten verbunden ist, dann schon teilweise nutzen können. Fußböden und Sanitäranlagen sind fertig, Trennwände und Lampen werden gerade montiert, weitere Elektroinstallationen sind in Arbeit. Auch der letzte Pflasterstein auf dem überdachten Schulhof ist in Kürze verlegt. Zudem schreitet auch die Sanierung im Bestandsgebäude voran. Hier wird derzeit vor allem in den naturwissenschaftlichen Fachkabinetten und im neuen Speisesaal gewerkelt. Mitte Oktober, nach den Herbstferien, sollen die zwei Schulstandorte des Schmöllner Gymnasiums dann Geschichte sein und auch die 10. bis 12. Klassen, die bis dato in der Schlossstraße lernten, mit in die Helmholzstraße einziehen.
Am 15. Mai 2017 erfolgte der offizielle Baustart im Schmöllner Roman-Herzog-Gymnasium. Für rund 3 Millionen Euro erhält die Schule, in der aktuell 420 Kinder und Jugendlichen der Klassenstufen 5 bis 12 lernen, einen Anbau. Auf seiner Sitzung am 1. Juni 2016 hatte der Kreistag die Standortzusammenlegung des Gymnasiums am Standort Helmholz-Straße 18 sowie den erforderlichen Erweiterungsbau mit Einbindung in das Bestandsgebäude inklusive dessen Umbau und Sanierung beschlossen. Für das Großprojekt steuert der Freistaat Thüringen einen Förderbetrag von rund 1,9 Millionen Euro bei; 1,1 Millionen Euro muss der Landkreis aufbringen. Im neuen Gebäude entstehen mehrere Unterrichtsräume, eine Bibliothek sowie ein Mehrzweckraum.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025