Altenburg, 14.05.2025 02:32 Uhr

Regionales

13:27 Uhr | 31.05.2018

altenburg.tv weiter in der Gunst der Zuschauer

Im Auftrag der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) führte die Berliner Info GmbH in den letzten Wochen eine Befragung zu lokalem Fernsehen bei mehr als 3.000 Thüringern durch.

Nach den aktuellen Daten konnte altenburg.tv seine Bekanntheit vor allem außerhalb des Kernsendegebietes Altenburger Land steigern. Rund 103.000 Thüringer kennen demnach den Sender aus Altenburg. 50.000 Zuschauer haben den Sender schon einmal eingeschalten. Rund 38 Prozent davon schalten altenburg.tv in einem Rhythmus von zwei Wochen regelmäßig ein. "Vor allem die regelmäßigen Zuschauer sind gegenüber der letzten Befrag­ung stabil geblieben. Das ist ein Erfolg, denn inzwischen ist altenburg.tv vom analogen Kabel ins digitale gewechselt. Waren wir früher ein Sender von 31 Fernsehprogrammen, so sind wir heute einer von mehreren tausend Angeboten" erläutert Mike Langer, Geschäftsführer des lokalen TV-Senders.

Insofern sieht man den digitalen Umstieg des Senders als gelungen an. Mit einem Standard Definition und einem High Definition Kanal ist altenburg.tv im Altenburger Kabelnetz der pÿur und in ganz Thüringen im Netz der vodafone/Kabel Deutschland empfangbar. Derzeit bereitet man bei altenburg.tv den Sendestart bei T-Entertain vor. Dann werden Altenburger Themen zusätzlich in rund drei Millionen deutscher Haushalte zu sehen sein.

Auch das Programm des Senders wurde in den letzten Jahren massiv ausgebaut. Neben dem "Wochenspiegel - für das Altenburger Land" und dem Altenburger Stadtteilmagazin "Wohnen in Altenburg" gibt es das Thüringenmagazin "Thüringen.TV", die Kabarett- und Satiresendungen "Vakuum", "Schwitzkasten-TV" und "Nonsenf" oder das Wirtschaftsmagazin "Metropol". Jüngstes Medienprodukt ist das Jugendmagazin "Röhre", welches altenburg.tv gemeinsam mit Schülern aus der Region entwickelt und produziert.  

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025