13:27 Uhr | 31.05.2018
Im Auftrag der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) führte die Berliner Info GmbH in den letzten Wochen eine Befragung zu lokalem Fernsehen bei mehr als 3.000 Thüringern durch.
Nach den aktuellen Daten konnte altenburg.tv seine Bekanntheit vor allem außerhalb des Kernsendegebietes Altenburger Land steigern. Rund 103.000 Thüringer kennen demnach den Sender aus Altenburg. 50.000 Zuschauer haben den Sender schon einmal eingeschalten. Rund 38 Prozent davon schalten altenburg.tv in einem Rhythmus von zwei Wochen regelmäßig ein. "Vor allem die regelmäßigen Zuschauer sind gegenüber der letzten Befragung stabil geblieben. Das ist ein Erfolg, denn inzwischen ist altenburg.tv vom analogen Kabel ins digitale gewechselt. Waren wir früher ein Sender von 31 Fernsehprogrammen, so sind wir heute einer von mehreren tausend Angeboten" erläutert Mike Langer, Geschäftsführer des lokalen TV-Senders.
Insofern sieht man den digitalen Umstieg des Senders als gelungen an. Mit einem Standard Definition und einem High Definition Kanal ist altenburg.tv im Altenburger Kabelnetz der pÿur und in ganz Thüringen im Netz der vodafone/Kabel Deutschland empfangbar. Derzeit bereitet man bei altenburg.tv den Sendestart bei T-Entertain vor. Dann werden Altenburger Themen zusätzlich in rund drei Millionen deutscher Haushalte zu sehen sein.
Auch das Programm des Senders wurde in den letzten Jahren massiv ausgebaut. Neben dem "Wochenspiegel - für das Altenburger Land" und dem Altenburger Stadtteilmagazin "Wohnen in Altenburg" gibt es das Thüringenmagazin "Thüringen.TV", die Kabarett- und Satiresendungen "Vakuum", "Schwitzkasten-TV" und "Nonsenf" oder das Wirtschaftsmagazin "Metropol". Jüngstes Medienprodukt ist das Jugendmagazin "Röhre", welches altenburg.tv gemeinsam mit Schülern aus der Region entwickelt und produziert.
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
31.07.2025
Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]
30.07.2025
Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]
28.07.2025
Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
01.08.2025
Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]