Mit dem 3.Spieltag steuert die 1.Radballbundesliga auf die „Halbzeit“ (insgesamt sechs Spieltage) zu. Während die eine Hälfte des 12er-Feldes (Gruppen I und IV) in Mainz-Hechtsheim auf Tore- und Punktejagd geht, treffen an diesem Sonnabend (04.April 2009, ab 14.00 Uhr) in der Ehrenberger Mehrzweckhalle die Gruppen II und III aufeinander. „Insgesamt 11 Spiele zu zweimal sieben Minuten werden die Zuschauer erleben, wobei allesamt von höchstem Interesse sein werden. Denn für viele geht es um die Verbesserung der derzeitigen Tabellensituation“, berichtet SV Blau-Gelb-Vereinschef Knut Wesser, der mit seinen Helfern in den letzten Vorbereitungen zu diesem Radball-Highlight Mitteldeutschlands steckt. Viermal müssen Rico Rademann und Tino Kebsch vom Gastgeber auf den Halleboden der Mehrzweckhalle. „Unsere Die Blaugelben absolvieren vier Spiele, wobei keines auf die leichte Schulter genommen werden darf. Nach einem eher misslungenen Start begann bereits beim zweiten Spieltag die Aufholjagd, um in die Top-Five zu gelangen“, ergänzt Knut Wesser. Die Ausgangssituation ist nicht schlecht, die Punktedifferenz gering, die Torquote ausgeglichen. „Doch nur mit voller Konzentration gelingt das Vorhaben, erneut die beiden Final Five-Runden zu gelangen und damit die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu sichern“, weiß auch Torhüter Rico Rademann. Geht es doch bei den Top-Fünf-Teams auch um wichtige Weltcuppunkte sowie um WM-Qualifikationspunkte, sind sich beide Athleten, zweifache Deutsche Vizemeister der Jahre 2006/2007 und aktueller BDR-Kader, sicher. „Keine der Mannschaften, ob RVS Obernfeld, RC 07 Iserlohn, SV Nordshausen oder SV Eberstadt dürfen wir unterstützen. Alle sind zwar zu schlagen, aber alle können auch uns bezwingen“, schätzt Außenspieler Tino Kebsch die Situation und den Ernst der Lage ein. Wobei der Langenwolschendorfer Kebsch jene Mannschaften meint, gegen die der SV Blau-Gelb Ehrenberg an diesem Sonnabend zu spielen hat. Aber auch die Spiele des RSV Zscherben (Sachsen-Anhalt) und des SV Nordshausen (Hessen) bergen Brisanz in sich. Zscherben kommt mit Exweltmeister Mike Pfaffenberger, und der findet gemeinsam mit Aufsteiger Michael Gerdes zu alter Form zurück: Derzeit zweiter Tabellenplatz in Deutschlands höchster Liga. Auch Nordshausen sorgte bislang für einige Überraschungen, was der derzeitige fünfte Platz unterstreicht. Ehrenberg als Siebter muss so viel wie möglich Punkte einfahren, da auch Ex-Meister Eberstadt (Jens und Holger Krichbaum), der zuletzt in Folge von Krankheit schwächelte, zu gewohnter Form zurückfinden möchte. Der „Teufel los“ ist auch beim Parallelspieltag in Mainz-Hechtsheim. Tabellenführer RV Gärtringen befindet sich zurzeit in Hochform, die RSG Ginsheim (Platz vier) liegt auf der Lauer. „BDR-Kader Rico Rademann und Tino Kebsch, in der Mannschaftswertung der kürzlich stattgefundenen OVZ- und KSB-Umfrage auf Platz zwei, in jedem der vier Spiele maximal den Rücken zustärken“, darauf verweist Radballfan Jürgen Burkhardt aus Mockern. Sowie auf die optimale Umsetzung eines doch gewissen Heimvorteils.. „Mit Ausnutzung aller sportlichen Möglichkeiten, sollte der Sprung unter die ersten fünf gelingen“ gibt sich der Blau-Gelb-Vereinschef Wesser optimistisch.