16:05 Uhr | 01.02.2018
Vom Tellerwäscher zum Millionär – die Erfüllung dieses Klischees dürfte für die allermeisten ein Wunschtraum bleiben. Aber aus Versehen ein paar Millionen gewinnen? Das ist schon viel einfacher, wie ein aktuelles Beispiel aus Bayern beweist.
Mehr geht einfach nicht! Mit 90 Millionen Euro ist der Eurojackpot an diesem Wochenende prall gefüllt. Was ließe sich mit diesem Geld nicht alles anstellen? Dem BVB endlich wieder einen motivierten Mittelstürmer kaufen. Oder dem HSV gleich eine komplett neue Mannschaft. Zu den ersten zählen, die sich einen Flug ins All gönnen. Oder einfach dorthin umziehen, wo ganzjährig Sommer herrscht und wir den Eiskratzer fürs Auto endlich in die Tonne hauen können. Der Haken an der Sache: Das Glück lässt sich einfach nicht erzwingen. Vielleicht ist es sogar die bessere Strategie, wenn wir uns die Millionen nicht allzu sehr herbeisehnen – sondern einfach alles dem puren Zufall überlassen.
So erging es jetzt einer 70-jähringen Frau aus Oberfranken. Eigentlich wollte sie mit ihren Glückszahlen bei LOTTO 6aus49 am Samstag mitspielen, aus Versehen gab sie jedoch ihren Tipp für die Mittwochsziehung ab. Das Resultat: sechs Richtige und 1,9 Millionen Euro. Jetzt plant die überglückliche Gewinnerin mit ihrem Ehemann eine Karibikkreuzfahrt. Eine gewisse Portion Schusseligkeit kann sich also buchstäblich auszahlen. Die Kinder und Enkel der frischgebackenen Millionärin dürfen sich freuen: Denn diese Form der Unkonzentriertheit liegt uns zu einem gewissen Anteil in den Genen und ist sogar erblich, wie Psychologen der Universität Bonn herausgefunden haben.
Falls Sie sich schnell mal ablenken lassen und immer wieder Kleinigkeiten vergessen, könnte es also am Gen DRD2 liegen. Wer weiß, vielleicht knacken auch Sie eines Tages aus Versehen den Jackpot? Nur eines sollten Sie keinesfalls vergessen – Ihren Eurojackpot-Tipp bis spätestens Freitag abzugeben. Sonst wird das nämlich nichts mit den Schusseligkeits-Millionen.
Gastbeitrag Spiegel online
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
16.05.2025
Die Kreisstraße 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz ist ab dem 16. Mai um 12 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die feierliche... [mehr]
08.05.2025
Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
16.05.2025
Filmquiz Wie viele Oscars gewann „Avatar“? Welche Rolle wurde sowohl von Tobey Maguire als auch Tom Holland gespielt? Und woher kennt... [mehr]
12.05.2025
Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]
16.05.2025
Eine neue Ausgabe des Filmquiz und wieder stellt Manuel Kressin seine Kandidaten Torsten Brandt und Mike Langer auf die filmische Probe.... [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
13.05.2025
Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
15.05.2025
Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]