Altenburg, 07.08.2025 17:03 Uhr

Regionales

16:05 Uhr | 01.02.2018

Aus Versehen zum Millionengewinn

Vom Tellerwäscher zum Millionär – die Erfüllung dieses Klischees dürfte für die allermeisten ein Wunschtraum bleiben. Aber aus Versehen ein paar Millionen gewinnen? Das ist schon viel einfacher, wie ein aktuelles Beispiel aus Bayern beweist.

Mehr geht einfach nicht! Mit 90 Millionen Euro ist der Eurojackpot an diesem Wochenende prall gefüllt. Was ließe sich mit diesem Geld nicht alles anstellen? Dem BVB endlich wieder einen motivierten Mittelstürmer kaufen. Oder dem HSV gleich eine komplett neue Mannschaft. Zu den ersten zählen, die sich einen Flug ins All gönnen. Oder einfach dorthin umziehen, wo ganzjährig Sommer herrscht und wir den Eiskratzer fürs Auto endlich in die Tonne hauen können. Der Haken an der Sache: Das Glück lässt sich einfach nicht erzwingen. Vielleicht ist es sogar die bessere Strategie, wenn wir uns die Millionen nicht allzu sehr herbeisehnen – sondern einfach alles dem puren Zufall überlassen.

So erging es jetzt einer 70-jähringen Frau aus Oberfranken. Eigentlich wollte sie mit ihren Glückszahlen bei LOTTO 6aus49 am Samstag mitspielen, aus Versehen gab sie jedoch ihren Tipp für die Mittwochsziehung ab. Das Resultat: sechs Richtige und 1,9 Millionen Euro. Jetzt plant die überglückliche Gewinnerin mit ihrem Ehemann eine Karibikkreuzfahrt. Eine gewisse Portion Schusseligkeit kann sich also buchstäblich auszahlen. Die Kinder und Enkel der frischgebackenen Millionärin dürfen sich freuen: Denn diese Form der Unkonzentriertheit liegt uns zu einem gewissen Anteil in den Genen und ist sogar erblich, wie Psychologen der Universität Bonn herausgefunden haben.

Falls Sie sich schnell mal ablenken lassen und immer wieder Kleinigkeiten vergessen, könnte es also am Gen DRD2 liegen. Wer weiß, vielleicht knacken auch Sie eines Tages aus Versehen den Jackpot? Nur eines sollten Sie keinesfalls vergessen – Ihren Eurojackpot-Tipp bis spätestens Freitag abzugeben. Sonst wird das nämlich nichts mit den Schusseligkeits-Millionen.


Gastbeitrag Spiegel online


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

03.08.2025

Gott ImPuls am 3. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer   [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

06.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

06.08.2025

Kann das Tatami gerettet werden?

Schmölln bangt um sein Tatami. Das Sport- und Freizeitbad ist durch Stadt und Stadtwerke nicht mehr finanzierbar. Sollte sich keine... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025