Altenburg, 17.05.2025 04:05 Uhr

Regionales

16:12 Uhr | 31.01.2018

Futura widerspricht Altenburgs OB

Nachdem in der letzten Stadtratssitzung Altenburgs Oberbürgermeister dem Landkreis vorgeworfen hatte, sich aus der Integration von Flüchtlingen zurück zu ziehen und damit die Stadt Altenburg nun diese Aufgabe allein übernähme, hat der Futura e.V. eine durchaus andere Sichtweise. Der Verein begleitet schon länger die Bemühungen des Landkreises und der Stadt Altenburg bei der Integration von Flüchtlingen. Der Futura e.V. sähe aufgrund der Medienberichterstattung zum Engagement der Stadt Altenburg zur Integration von Flüchtlingen Anlass zur Klarstellung.

"Wir begrüßen die Bereitschaft der Stadt Altenburg, mit dem Verein Futura e.V. zu kooperieren. Allerdings geht der Vorwurf an den Landkreis Altenburger Land, er ziehe sich nach und nach aus der Flüchtlingsarbeit zurück, ins Leere. Es entspricht schlicht der Gesetzeslage, dass nach Abschluss des Asylverfahrens nicht mehr der Landkreis, sondern die Städte und Gemeinden für die geflüchteten Menschen zuständig sind. Da immer mehr Asylverfahren abgeschlossen werden, verlagert sich die Zuständigkeit notwendigerweise auch auf die Stadt Altenburg." heißt es in einer Pressemitteilung des Vereines. Außerdem würdige der Futura e.V. ausdrücklich die bisherigen Bemühungen des Landkreises, insbesondere die geleistete Arbeit durch die Integrationsbeauftragte, welche auch maßgeblich an der Konzepterstellung des neuen Projekts beteiligt war.

"Wir freuen uns, dass die Stadt Altenburg die Aufgaben der Integration genauso engagiert angehen will wie der Landkreis Altenburger Land. Dieses Engagement deutet sich darin an, dass die Stadt Altenburg bereits gemeinsam mit dem Verein Futura e.V. einen Termin bei der Fördermittelstelle in Weimar wahrgenommen hat. Es ist angedacht, dass in einem geförderten Projekt bis zu 2,5 Vollzeitstellen geschaffen werden können. Es ist denkbar, dass in diesem Rahmen zwei Mitarbeiter des Landratsamtes in das Projekt wechseln. Antragsteller ist Futura e.V. in Kooperation mit der Stadt Altenburg." heißt es in der Mitteilung weiter.

Der Futura e.V. verstehe sich überparteilich und äußert die herzliche und dringende Bitte an alle Beteiligten, die anstehenden Flüchtlingsprojekte aus den kommenden Wahlkämpfen herauszuhalten. Die Aufgaben der Integration sind schließlich unabhängig davon zu leisten, welche Personen oder Parteien gewählt werden. Ein unaufgeregtes, sachliches Klima wäre in diesem Zusammenhang hilfreich.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

16.05.2025

Radtour von Altenburg nach Ronneburg

Der ADFC Thüringen e.V., Kreisverband Ostthüringen/Gera und der RADiologie e.V. laden am Sonnabend, dem 24.05.2025 zu einer Radtour nach... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

16.05.2025

DIY-Ideen - Altenburger werden kreativ

Der Sommer bringt frischen Wind in Altenburgs kreative Szene. Überall entstehen originelle DIY-Ideen für den Sommer, die Außenbereiche... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

16.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Filmquiz Wie viele Oscars gewann „Avatar“? Welche Rolle wurde sowohl von Tobey Maguire als auch Tom Holland gespielt? Und woher kennt... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025