Altenburg, 16.07.2025 10:25 Uhr

Regionales

15:04 Uhr | 29.11.2017

Wechsel des Technischen Direktors im Theater

Nach 37 Jahren am Theater in Gera wird der Technische Direktor Thomas Stolze am 13. Dezember in den Ruhestand verabschiedet. Den Staffelstab übernimmt sein bisheriger Stellvertreter René Prautsch.

Thomas Stolze, geboren 1955 in Wolfen, begann nach Berufsausbildung und Abitur 1977 als Bühnenarbeiter am Landestheater Dessau. 1980 wechselte er an die Bühnen der Stadt Gera. Nach kurzer Zeit wurde er kommissarischer Bühnenmeister, später Theaterobermeister.
1986 schloss er ein Studium als Diplomingenieur für Theatertechnik ab. Seit 1987 ist er Technischer Direktor in Gera, seit der Fusion 1995 in dieser Funktion auch für das Landestheater Altenburg zuständig.
Thomas Stolze war als Technischer Direktor maßgeblich am Neubau der Bühne am Park Gera und der Sanierung des Großen Hauses der Bühnen der Stadt Gera 2005 bis 2007 beteiligt. Er vertrat Theater&Philharmonie Thüringen in der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft.

René Prautsch wurde 1969 in Lutherstadt Eisleben als Sohn des bei Theater&Philharmonie Thüringen bestens bekannten Schauspielers Peter Prautsch geboren. Nach der Oberschule absolvierte er eine Ausbildung zum Schäfer und arbeitete in diesem Beruf ein Jahr lang in Münchenbernsdorf. Aber es zog ihn doch zum Theater. 1988 begann er als Bühnentechniker an den Bühnen der Stadt Gera und wurde nach sieben Jahren kommissarischer Bühnenmeister. 2004 bis 2005 folgte die Ausbildung zum Meister für Veranstaltungstechnik in der Fachrichtung Bühne / Studio. Nach zwei Jahren als Bühnenmeister wurde er 2007 Leiter Bühnentechnik und 2008 dazu auch stellvertretender Technischer Direktor.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025