Altenburg, 27.07.2025 14:14 Uhr

Regionales

17:27 Uhr | 24.07.2017

Offener Brief an Oberbürgermeister

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister!


Ende Juni 2017 erhielten Sie eine elektronische Post von mir. Diese ist von Ihrer Mitarbeiterin auch als "gelesen" bestätigt worden. In dem Schreiben bezog ich mich auf einen Bericht von TV Altenburg über dubiose Vorgänge im Zusammenhang mit der herzoglichen Grablege in der Kapelle
auf dem Altenburger Kirchlichen Friedhof aus 1974 und der aktuellen Gegenwart.
Im Brief machte ich deutlich, worin mein und auch anderer mit der Geschichte verbundener Interesse am Sachverhalt begründet ist. Nun haben wir fast August. Vor über 60 Jahren lernte ich in meiner Gebrüder -Reichenbach-Schule, was Regeln und Betragen gegenüber anderen ausmachen. Dazu gehört, auch wenn ein Gegenstand oder eine Frage für den Adressaten etwas abwegig erscheint, man antwortet auf Post oder Fragen. In jedem Falle. Auch bei "nicht oberster Priorität". Besonders aber ist das geltend in der Position, die Sie innehaben. Sehr gut weiß ich um die Lasten und Pressionen eines Amtes, habe selbst damit leben müssen, immerhin mit Verantwortung für ca.170.000 Bürger.
Da Sie gern mit den Begriffen wie "Residenzstadt" operieren, was sehr richtig ist, verwundert mich Ihre Antwortlosigkeit doch sehr stark. Daher fühle ich mich als Verfasser o.g. Postsache missachtet. Da ich immer noch Altenburg sehr im Herzen habe, es gerne besuche und viele Menschen kenne, denen es ebenso ergeht, ist eben diese Missachtung besonders fühlbar.
Es muss eingeräumt werden,der Vorgang ist nicht abgeschlossen, die Präsentation der Herzoglichen Grablege jg. Linie ist nicht abgeschlossen.Viel steht noch im Raum. Was aber spricht für eine Taktik,die Sprachlosigkeit zeugt und berechtigte helfende Interessen nicht annehmen will?
Es genügte mir eine Rückantwort als verstandene Sorge um Altenburger Probleme. Alles kann man eben nicht allein schultern. Daher schreibe ich Ihnen nun in dieser Form. Möge es solche Wiederholungen, Sprachlosigkeiten, auch gegenüber Bürgern Altenburgs,nicht mehr geben!
Das wünscht Ihnen von Herzen und mit dem Ausdruck meiner vorzüglicher Hochachtung Ihr "Altenburger Kind "

Frank von Olszewski

 

Hier geht es zu dem Beitrag, auf welchen sich der Brief bezieht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025