Altenburg, 26.07.2025 14:39 Uhr

Regionales

15:49 Uhr | 14.06.2017

Theatertipps zum Wochenende

Im Landestheater klingt der Musical Sommer an diesem Wochenende aus. Einsteigen ins „Tschitti Tschitti Bäng Bäng" heißt es am Freitag, 16. Juni, um 19.30 Uhr. Wenige Plätze sind noch frei!
Ob als Kinderbuch-Klassiker, als Musical-Fantasyfilm mit der schmissigen Musik der Sherman-Brüder oder seit 2002 als erfolgreiches Musical am Londoner West End und am New Yorker Broadway: Tschitti Tschitti Bäng Bäng fasziniert Jung und Alt - so auch die Inszenierung des Familienmusicals von Kay Kuntze in der fantastischen Ausstattung von Ducan Hayler .
Jemima und Jeremy spielen am liebsten auf dem kaputten Rennwagen ihres Nachbarn (Peter Prautsch). Doch dieser soll eines Tages an einen Schrotthändler (Peter Werner-Ranke) verkauft werden - sehr zum Entsetzen der beiden Kinder. Caractacus Potts (Kai Wefer), alleinerziehender Vater der beiden und pfiffiger Erfinder, erwirbt den Boliden und repariert ihn. Wegen der sonderbaren Geräusche, die das Auto beim Fahren macht, bekommt es den Namen „Tschitti Tschitti Bäng Bäng". Doch das Wunderauto, das fliegen und schwimmen kann, weckt auch die Begehrlichkeiten anderer....

Das Kammermusical „Die letzten fünf Jahre" ist am Samstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr zum letzten Mal im Heizhaus zu sehen. Dafür gilt die Offerte TheaterJOKER, d.h. jede Karte ist zum Preis von 8,- Euro zu haben. Für sein 2001 in Chicago uraufgeführtes Musical wählte Jason Robert Brown (*1970) eine ungewöhnliche Dramaturgie: Jamie (Alexander Voigt) und Catherine (Claudia Müller-Kretschmer) erzählen jeweils ihre Perspektive ihrer Liebes- und Ehegeschichte ausschließlich in Songs: Jamie macht dies chronologisch vom ersten Kennenlernen bis zum Ende der Ehe - Catherine rückwärts, von der Trennung bis zum ersten Rendezvous. Daraus bezieht das Musical seinen besonderen Reiz. Browns teils lyrisch-sehnsuchtsvolle, teils jazzige Musik, die die Gemütszustände der beiden Protagonisten stets treffend ausleuchtet, nimmt Anleihen bei Swing, Gospel, Folk-Rock und Blues. Die musikalische Leitung hat Thomas Wicklein.

Zum Abschluss am Sonntag, 18. Juni, treten „Jekyll & Hyde" gleich zweimal auf: um 14.30 Uhr und um 19.00 Uhr. Dr. Henry Jekyll führt riskante Experimente durch: er will das Böse und das Gute im Menschen trennen. Zu diesem Zweck hat er ein Mittel entwickelt, das er jedoch nicht an seinen Patienten testen darf. Überzeugt vom Erfolg seines Mittels und zum Beweis von dessen Wirkung, testet er es heimlich an sich selbst. Die Droge verwandelt Dr. Jekyll in Mr. Edward Hyde. Hyde ist unberechenbar: Er mordet und vergreift sich an der Prostituierten Lucy. Letztendlich kann Jekyll sich nicht mehr gegen Hyde durchsetzen ...
Das Musical basiert auf der Novelle „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" von Robert Louis Stevenson und wurde für die Bühne konzipiert von Steve Cuden und Frank Wildhorn. Buch und Liedtexte sind von Leslie Bricusse, die Musik von Frank Wildhorn, die Orchestrierung von Kim Scharnberg, Arrangements von Jason Howland.
Für Theater&Philharmonie Thüringen setzte es Generalintendant Kay Kuntze in der Ausstattung von Duncan Hayler in Szene. Die musikalische Leitung hat Thomas Wicklein.

Karten sind an den Theaterkassen erhältlich, telefonische Reservierungen unter 03447-585177 oder 0365-8279105, online buchen unter www.tpthueringen.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025