Altenburg, 26.07.2025 14:59 Uhr

Regionales

16:47 Uhr | 13.06.2017

Infoveranstaltung zu Knie- und Hüftgelenk

Am Dienstag, 20.06.2017 um 16:00 Uhr, lädt das EndoProthetikZentrum (EPZ) des Klinikums Altenburger Land ein, sich über den Einsatz eines künstlichen Knie- oder Hüftgelenkes zu informieren. Die Veranstaltung findet im Hörsaal des Klinikums statt.
Viele vor allem ältere Patienten plagen sich mit anhaltenden verschleißbedingten Schmerzen im Knie- oder Hüftgelenk. Beim Hausarzt oder Orthopäden ist die Diagnose meistens schnell und sicher gestellt. Eine Therapie mit nichtoperativen Maßnahmen kann die Beschwerden zunächst lindern. Wenn sich die Lebensqualität jedoch verschlechtert und die Beschwerden zunehmen oder Knochensubstanz zerstört wird, muss die Implantation eines Kunstgelenkes empfohlen werden. „Viele Patienten tuen sich mit dem Gedanken an diesen Schritt verständlicherweise schwer" weiß auch Dr. Dr. Sören Schoen, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und Leiter des EndoProthetikZentrums Altenburger Land. Gemeinsam mit seinen ärztlichen Kollegen lädt das EPZ Altenburger Land daher Patienten und Interessierte ein, sich mit dem Thema zu beschäftigen. „Anhand eines im Klinikum Altenburger Land gedrehten Films aus dem Klinikalltag möchten wir die Besucher mit unseren Behandlungsmöglichkeiten und den ganz praktischen Abläufen vertraut machen, für alle Fragen und Sorgen Rede und Antwort stehen und Ihnen die Angst vor einer der erfolgreichsten Operation ein wenig nehmen" beschreibt er das Anliegen der Veranstaltung. Oberarzt Dr. Carsten Kretzschmar wird die Moderation des Filmes übernehmen. Davor gibt Oberarzt Dr. Mario Schulze einen Überblick über die Kennzahlen, Leistungen und Qualitätsmerkmale des EPZ Altenburger Land.
Das EndoProthetikZentrum Altenburger Land blickt in diesem Jahr auf ein über dreijähriges Bestehen mit stetig wachsender und streng kontrollierter Qualität seiner Arbeit zurück. Dabei bietet es einen sehr gut strukturierten und individuellen Behandlungsplan vom ersten Kontakt in der Sprechstunde über den stationären Aufenthalt und die Operation bis hin zur Rehabilitation. Chefarzt Dr. Dr. Schoen verweist mit Stolz auf die Entwicklung der Behandlungen in der Hand eines erfahrenen Teams, welches in den letzten Jahren stetig vergrößert und weiter ausgebildet werden konnte.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025