Altenburg, 04.08.2025 19:49 Uhr

Regionales

16:24 Uhr | 23.05.2016

SPD lehnt Antrag ab

Ein Ziel der SPD-Fraktion im Altenburger Stadtrat war und ist es dafür Sorge zu tragen, dass die Stadtverwaltung die Anträge und Belange der Einwohner zügig und lösungsorientiert bearbeitet. Dazu gehört auch, dass die Verwaltung in eigener Verantwortung Sachverhalte bearbeitet und entscheidet. „Dieses erfolgreiche Modell wollen die Stadtratsfraktionen von CDU, LINKE, pro Altenburg und Stadtforum/Grüne nun mit ihrem Antrag zur Änderung von Zuständigkeiten in der Hauptsatzung und Geschäftsordnung des Stadtrates teilweise abschaffen“ stellt der SPD-Fraktionsvorsitzende Norman Müller fest und ergänzt „Dabei scheint es den Einreichern nicht um einen bestmöglichen Service für die Einwohner zu gehen. Vielmehr tragen sie Machtrangeleien mit dem Oberbürgermeister und der Verwaltung auf dem Rücken der Bürger aus. Dem können und werden wir nicht zustimmen“.

 

Ein konkretes Beispiel für den Schaden, den der Antrag den Einwohnern und Investoren beschert, betrifft den Kauf von Grundstücken. Bisher wurde der Verzicht auf das gesetzlich eingeräumte Vorkaufsrecht der Stadt vom Oberbürgermeister erklärt, so dass eine zügige Bearbeitung des Antrags und mithin eine umgehende Mitteilung an den Notar erfolgen konnte. Dies hatte für den Käufer den Vorteil, dass der Kaufvertrag schnell vollzogen und er zügig Eigentümer werden konnte. Das führte zu teilweise nicht unbeachtliche Einsparungen bei der Zahlung von Bereitstellungszinsen. Genau diese Einsparungen gehen jetzt jedoch verloren, wenn nach dem Willen der anderen Stadtratsfraktionen erst der Stadtrat über den Sachverhalt beraten soll. Es kommt mithin zu einer Verzögerung von mindestens 4 Wochen. „Dass diese Verzögerung nicht im Interesse der Einwohner, als auch von Investoren sein kann, sollte eigentlich jedem klar sein“ bringt Müller sein Unverständnis über den Antrag nochmals zum Ausdruck.

 

Ein weiterer Punkt der Beschlussvorlage stößt auf die Ablehnung der Sozialdemokraten. Dies betrifft die geplante Änderung der Zuständigkeit für Stellungnahmen zu Bebauungsplänen und Baugenehmigungen in Nachbargemeinden, soweit es sich um Vorhaben mit großflächigen Einzelhandelseinrichtungen handelt. Was erstmal sperrig klingt, ist der ganz konkrete Versuch den zwischen Altenburg’s Oberbürgermeister, seinem Kollegen aus Windischleuba und dem Investor gefundenen Kompromiss für die Errichtung  eines Lebensmittelmarkts und weiterer Geschäfte in Windischleuba, sowie des für die Attraktivierung der Altenburger Innenstadt notwendigen Parkhauses einschließlich diverser Einzelhandelsgeschäfte zu torpedieren. „Ich halte es für eine unverantwortliche Politik erst eine gemeinsame Abstimmung mit den Umlandgemeinden zu fordern und nunmehr ein für alle Beteiligten zufriedenstellendes Ergebnis wieder anzugreifen. Diese Janusköpfigkeit versteht kein Bürger. Zu Recht sind die Vertreter aus Windischleuba sauer, wenn so mit ihnen umgegangen werden soll“ fasst Müller die Position der SPD-Fraktion zusammen.

 

Deshalb wird die SPD-Fraktion die beiden Anträge der anderen Stadtratsfraktionen ablehnen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

01.08.2025

Sommerinterview: Bodo Ramelow

In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025